Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Bohren?Erodieren?Weinen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von Elserider
    Registriert seit
    06.09.2013
    Ort
    Frabkfurt am Main
    Beiträge
    166
    Stellt sich aber erst mal die Frage, wieviel "Fleisch" noch um den Bitrest herum übrig ist. Ich würde jetzt erst mal folgendermaßen vorgehen. (Falls Wärme und WD40 versagen)
    Zuallererst. TIEF DURCHATMEN UND NICHT DIE NERVEN VERLIEREN. Ist nur ein weiteres Problem, das gelöst werden will. Dremel mit einem bzw mehreren, vernünftigen Schleifköpfen besorgen. Dann mit viel Geduld und Gefühl den Bit damit heraus "operieren". Dann sehen, wieviel von der Schraube über ist. höchst wahrscheinlich kannst Du sie nicht mehr mittig ausbohren. Von nun an gibt es zewei Wege. Das vorhandene Loch auf die nächste Kernlochgröße aufbohren, entsprechendes Gewinde schneiden, ein Stück Gewindestange eindrehen/kleben (Loctite), bündig abschneiden und verkörnen. Jetzt kannst Du an der richtigen Stelle körnen und ein neues Gewinde in Originalgröße erstellen. Für diesen Weg nimmst Du am besten den Kopf ab und arbeitest an einer Werkbank. Als Alternative kannst du nach entfernen des Bits einfach direkt ein neues Gewinde erstellen, selbst wenn es ewas versez ist, kannst Du nochmal die Bohrung der Auspuffhalteschelle vergrößen und legst dann eine entsprchend große Unterlegscheibe bei. Nicht schön, aber funzt auch.... kommt halt auf deine ästhetischen Ansprüche an.( bzw. die der Besitzerin.).
    Mit Freunden, die einen an der Klatsche haben, hat man am meisten Spaß!

  2. #2
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Irgendwie immer die gleichen Lösungsansätze.

    Das ausbohren "freihändig" kann man ganz schnell vergessen. Geht an der Stelle fast immer daneben, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Das gepfriemel mit dem Dremel stelle ich mir sehr nervig vor.
    Die Linksausdreher sind sehr empfindlich und brechen bei einseitiger Belastung. Außerdem sind die Schrauben vom Krümmeranschluss so weich, das der Ausdreher sie aufweitet.

    Im Grunde gehört der Kopf in die Hände eines Fachmanns, der die nötigen Fräse besitzt und die Reste freilegen kann.
    Das ist jetzt nur ein Denkansatz, bevor man den Kopf völlig demoliert hat, ...
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •