Da fragst du was. Wenn ich meine Sommertour mache (sind meistens mehrere tausend km), nehme ich bestimmt 15kg Werkzeug und Ersatzteile mit. Dazu gehört dann jeder Maul-/Ringschlüssel doppelt (8-10-12-13-14-15-17) plus Ratsche mit Verlängerung und noch die 27-er Nuss (ich nehme eigentlich auch noch die Großen mit, was solls…). Schraubenzieher, Imbus-Set, kleiner Hammer, Zangen, Multimeter, 1.5/2.5er FLRY Kabel, Schrumpfschläuche, mini Gaslötlampe, Lot, Kabelbinder, Isolierband, Kupplungszug, Gaszug, Ersatzbirnen.

Ein Teil ist in einer Werkzeugrolle hinten, der Rest im Tankrucksack.

Ich denke das Setup ergibt sich von alleine, je nachdem wie dein Moped aussieht. Bei mir ist eigentlich gar nichts mehr an Verkleidung dran, deshalb komm ich überall locker hin. Bei kleineren Touren oder sonstigen Fahrten habe ich eigentlich nur das Zeug in der Rolle mit. Das sind dann wohl die Maul/Ringschlüssel und Schraubenziehrer + Imbusset + Zangen. Die meistbenutzten Schlüssel sind ja 10, 13 und 17.

Kauf dir auf jeden Fall ein ordentliches Schlüssel-Set (gewinkelt und gerade), alles doppelt zu haben ist nie verkehrt (zum Kontern), und dazu noch eine kleine und eine große Ratsche mit Nüssen von 8-14 bzw. 14 bis 27 im Set sind dann meist sämtliche Imbusse und Schraubenzieher-Bits dabei. Du brauchst dann irgendwann im Motor noch ein paar größere Nüsse (30, 34). Ein Drehmomentschlüssel ist auch gut, wenn du nicht viel Schraubererfahrung hast.

Achja: das Handbuch!!!

Zum TBKS gibt es ziemlich viele Threads… Schau dir im Handbuch an, wie man die Kupplung ausbaut und dann siehst du schon was auf dich zukommt.
Jetzt so ausm Gedächtnis ca.: 8er für Deckel, 13er für Krümmer und Auspuff, 14er und 17er für Fußrastenanlage, was die Kupplung betrifft weiss ich jetzt nicht mehr genau. 30, 32 oder 34er Nuss… und Imbus für den TBKS (oder mittlerweile Torx?).