Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Zylinderkopf

  1. #31
    Savage-IG Mitglied Avatar von Wesch
    Registriert seit
    24.11.2012
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    1.515
    Hallo

    Tank muss runter, dann Zylinderkopfdeckel runter.
    Neue Schrauben besorgen, da die alten mit fast 100 % Sicherheit abreissen beim wiederverwenden.
    Unbedingt mit Drehmomentschluessel festziehen ( wobei fest nicht woertlich zu nehmen ist, da sonst wie geeschrieben,
    diese schei...s Schrauben abreissen ).

    Neuen Stopfen brauchts auch, da das Material irgendwann geaendert wurde , soll nun haltbarer sein.

    Ach ja, Tank draufbauen nicht vergessen, sonst wird das nix.

    Ist machbar, auch fuer nen Laien.

    mfg. Günther
    LS650 NP41B 1992
    LS650 NP41A 1996
    Kawa VN1500 1995
    HD Springer 1995
    HD WLA 1944
    Peugeot 102 1968
    Simson Schwalbe 1965

  2. #32
    Savage-IG Mitglied Avatar von Wadenbeisser
    Registriert seit
    03.05.2015
    Ort
    Vettweiss
    Beiträge
    30
    Es sifft ein wenig, die Batterieabdeckung war zuletzt nach einer etwas längeren Fahrt leicht bespritzt. Es scheint noch im Rahmen zu sein.

    Auf Dieters Angebot komme ich gern zurück. ;-)
    MfG
    Sven

  3. #33
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    4.869
    Dann kannste auch gleich den TBKS miteinbauen ,ist ein Abwasch.

    Dieter
    Gruß Dieter
    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Universaldilettant
    Und ich mag auch keine Bobber

  4. #34
    Savage-IG Mitglied Avatar von Wadenbeisser
    Registriert seit
    03.05.2015
    Ort
    Vettweiss
    Beiträge
    30
    Daran habe ich auch schon gedacht. Also schnell beim Norbert das TBKS bestellen, schauen, dass das nötige Werkzeug/Material bereit liegt, Termin mit Dieter machen, Bier kalt stellen... ;-)

    Hab ich was vergessen?
    MfG
    Sven

  5. #35
    Ben
    Gast
    Moin Moin
    Ich hab wohl das selbe oder ein ähnliches Problem. Meine Else sift ein bischen rechts am Kopf. Derzeit nur wenig, also noch kein vollständigerölverlust und die Hose muss auch noch nicht leiden aber do ne kleine Pfütze bildet sich schon an den Kopfrippen.
    Ich wollt mal fragen ob einer von euch aus der Ecke Hamburg kommt und mir bei der Reperatur helfen könnte. Mein Freizeitmechaniker hat schon zugegeben das er nicht so recht den Durchblick hat.
    Ich würde es gerne selbst machen aber mit zwei linken Händen gestraft wird es wohl eher eine Folter für die Else anstatt einer Pflege.

    Gruß Ben

  6. #36
    hellboy
    Gast
    häng mich gleich mal hier rein, mein erster beitrag :-P
    vorgestellt hab ich mich eh schon im dazugehörigen topic!

    bei mir sifft auch da oben was raus, werde das beobachten aber ich denke irgendetwas is da undicht.

  7. #37
    hellboy
    Gast
    Zitat Zitat von hellboy Beitrag anzeigen
    häng mich gleich mal hier rein, mein erster beitrag :-P
    vorgestellt hab ich mich eh schon im dazugehörigen topic!

    bei mir sifft auch da oben was raus, werde das beobachten aber ich denke irgendetwas is da undicht.
    so, hab suche angeworfen und weiss nun wo dieser "stopfen" sitzt und soweiter.
    hab da mal reingeleuchtet in diesen kanal. also trocken sieht es nicht aus.

    wenn die karre am seitenständer steht, hängen Öltropfen eher am oberen teil, also nach dieser chromabdeckung und in der mitte am zylinder an den kühlrippen.
    eher kaputter stopfen oder zylinderkopfdichtung?

  8. #38
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von hellboy Beitrag anzeigen
    eher kaputter stopfen oder zylinderkopfdichtung?
    Es ist fast immer der Stopfen. Die Zylinderkopfdichtung geht selten kaputt.
    Eigentlich keine große Sache, wenn man einigermaßen vernüftiges Werkzeug sein Eigen nennt und etwas vom schrauben versteht.
    Mach dir aber unbedingt eine Art Schablone für die Schrauben vom Zylinderkopfdeckel!!! Als ich den das erste mal auf gemacht habe, habe ich viel Zeit mit Schrauben sortieren verbracht.

    Ein kleiner Drehmomentschlüssel schadet nicht.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  9. #39
    hellboy
    Gast
    gutes werkzeug plus kleiner oder grosser drehmomentschlüssel, alles zuhause ;-)
    okay und wie geht man da genau vor? wie stell ich auf OT?

    danach zylinderkopf abnehmen, also brauch ich eine neue dichtung auch oder?

  10. #40
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Nix Zylinderkopf abnehmen. :huh:
    Nur Zylinderkopfdeckel abnehmen.

    Gruss
    Gerhard
    each small candle lights a Corner in the dark

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •