Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Haltbarkeit Motoröl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von Zoerm
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Nienburg/Weser
    Beiträge
    767
    Der Honig der abläuft is noch nicht erfunden... ;-) Die Pampe hält ewig

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    4.879
    Zitat Zitat von Zoerm Beitrag anzeigen
    Der Honig der abläuft is noch nicht erfunden... ;-) Die Pampe hält ewig
    Stimmt nicht ganz Martin.

    " Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
    2.1 Das MHD ist deutlich vom Verfallsdatum
    zu unterscheiden. Letzteres gilt für
    leicht verderbliche Lebensmittel.
    2.2 Das MHD bezeichnet den Zeitpunk
    t, bis zu dem das Lebensmittel bei
    sachgerechter Lagerung seine spezifi
    schen Eigenschaften behält. Es kann
    auch nach dem Ablauf des Datums noch vermarktet werden.
    2.3 Das Produkt darf nach Ablauf de
    s MHD weder schädlich/gefährlich für den
    Konsumenten sein noch Ekelgefühl verursachen.
    2.4 Wird das Produkt nach Ablauf di
    eses Datums vermarktet, muss der
    Händler/Imker z.B. durch Stichproben si
    cherstellen, dass das Lebensmittel
    nicht verdorben oder in seinen spezif
    ischen Eigenschaften verändert ist.
    Rückstellproben sind zur ei
    genen Sicherheit ratsam.
    2.5 Honig ist bei sachgerechter
    Lagerung über mehrere
    Jahre haltbar
    (Konservierung durch hohen Zuckergehalt sowie Mikroorganismen hemmende
    Inhaltsstoffe).
    2.6 Die Zeitspanne der Mindest
    haltbarkeit legt der Imker/Vermarkter selbst fest.
    Vorschlag für die MHD Zeitspann
    e: 24 Monate ab dem Zeitpunkt des
    Abfüllens in Gläser.
    2.7 Die Angabe sollte in Monat und Jahr erfolgen (z.B. bis Ende 02/04).
    2.7.1 Bei Angabe von Tag/Monat/Jahr kann die Loskennzeichnung entfallen.
    2.7.2 Bei eine Zeitspanne ü
    ber 18 Monaten wäre bei dem Text „mindestens haltbar
    bis Ende ....“ auch das Jahr ausreichend. "

    Dieter
    Gruß Dieter
    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Universaldilettant
    Und ich mag auch keine Bobber

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von Zoerm
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Nienburg/Weser
    Beiträge
    767
    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht ganz Martin.

    " Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
    2.1 Das MHD ist deutlich vom Verfallsdatum
    zu unterscheiden. Letzteres gilt für
    leicht verderbliche Lebensmittel.
    2.2 Das MHD bezeichnet den Zeitpunk
    t, bis zu dem das Lebensmittel bei
    sachgerechter Lagerung seine spezifi
    schen Eigenschaften behält. Es kann
    auch nach dem Ablauf des Datums noch vermarktet werden.
    2.3 Das Produkt darf nach Ablauf de
    s MHD weder schädlich/gefährlich für den
    Konsumenten sein noch Ekelgefühl verursachen.
    2.4 Wird das Produkt nach Ablauf di
    eses Datums vermarktet, muss der
    Händler/Imker z.B. durch Stichproben si
    cherstellen, dass das Lebensmittel
    nicht verdorben oder in seinen spezif
    ischen Eigenschaften verändert ist.
    Rückstellproben sind zur ei
    genen Sicherheit ratsam.
    2.5 Honig ist bei sachgerechter
    Lagerung über mehrere
    Jahre haltbar
    (Konservierung durch hohen Zuckergehalt sowie Mikroorganismen hemmende
    Inhaltsstoffe).
    2.6 Die Zeitspanne der Mindest
    haltbarkeit legt der Imker/Vermarkter selbst fest.
    Vorschlag für die MHD Zeitspann
    e: 24 Monate ab dem Zeitpunkt des
    Abfüllens in Gläser.
    2.7 Die Angabe sollte in Monat und Jahr erfolgen (z.B. bis Ende 02/04).
    2.7.1 Bei Angabe von Tag/Monat/Jahr kann die Loskennzeichnung entfallen.
    2.7.2 Bei eine Zeitspanne ü
    ber 18 Monaten wäre bei dem Text „mindestens haltbar
    bis Ende ....“ auch das Jahr ausreichend. "

    Dieter

    Egal Dieter, Hauptsache der Met schmeckt und macht kein Durchfall ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •