Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Weniger ist Mehr ,Else goes Chopper

  1. #31
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.455
    ob das jetzt direkt Baumarktschrauben sind, kann man schlecht beurteilen, Bezeichnung ist drauf nur leider nicht zu lesen.
    Was mich mehr interressiert, wie lang sind den die Teile?
    Wenn mich nicht alles täuscht gehen die orig. doch durch den ganzen Motorblock?
    Müßten ne Länge von 325 mm haben.
    Die klappbaren Fußrasten sind glaub ich auch nicht dafür geeignet dem Prüfer ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern.

    Aber im Gesamteindruck find ich die Kiste hübsch, und wie der Ape angebaut ist (Steinigt mich ) gefällt mir.
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  2. #32
    Savage-IG Mitglied Avatar von klaus168
    Registriert seit
    21.05.2014
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    135
    @Ralle-bln u. Hoschi ,erst mal Danke für die ehrlichen Meinungen.
    Als Kfz-Meister nehm ich keine "Baumarktschrauben" . Baumarktschrauben haben meist ne 6.5er Zugfestigkeit, bin ja nicht Lebensmüde .
    Vorverlegte Fußrasten sind vom TÜV mit Originalrasten abgenommen worden .
    Die sehen an den Vorverlegten aber echt Scheiße aus ,die jetzt verbauten Sundance hab ich aus nem alten Projekt über
    und erst mal zum Testen angebaut .Ob die dran bleiben weiß ich noch nicht .
    Der Ölstand ist so OK weils Moped beim Foto fast Senkrecht stand .

    Grüße Klaus
    Genieße den Augenblick - denn heute ist der erste Tag
    vom Rest deines Lebens.

  3. #33
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.455
    Dann haben wir das mit den "Baumarktschrauben" ja gekärt.
    was mich immer noch interessiert ist die Länge der besagten Schrauben.
    ich wollte bei mir einfache Gewindestangen nehmen, auf Maß geschnitten und dann links und rechts ne Hutmutter drauf.

    Mal so ein Gedanke am Rande, wenn ich die Rastenanlage vom Tüv abnehmen lasse und diese klappbaren Teile drauf hab, gehören die dann nicht dazu?
    Steht ja nix in den Papieren.
    Geändert von Hoschi (20.01.2015 um 21:20 Uhr)
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  4. #34
    Savage-IG Mitglied Avatar von klaus168
    Registriert seit
    21.05.2014
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    135
    @Hoschi ,hallo Ralf meinst Du den Langen Bolzen der Quer durch die Motoraufhängung unten Vorne geht ?
    Den habe ich Original belassen weil bei meiner 87er Else die Original Fußrastenhalter am Motor wegfallen und somit
    keine längeren Bolzen gebraucht werden ,ich glaub die neueren Elsen haben da geänderte Halter wo das evtl. mit den
    Originalbolzen nicht geht (liegt evtl.an Schalter für Seitenständer ?) .
    Gewindestangen würde ich aber nicht nehmen ! Die haben eine ähnlich schlechte Zugfestigkeit wie die berühmten "Baumarktschrauben".
    Im Eisenwarenfachhandel bekommst Du sicher ein Paar Maschinenschrauben mit 10.9er Zugfestigkeit in der richtigen Länge.
    Das mit den Klappbaren Rasten weiss ich nicht so genau ,aber die Originalen Rasten sind Ja auch bis zu einem gewissen Grad klappbar ,
    allerdings haben die meist eine Rückholfeder ,was sich mit den Sundancerasten aber auch machen lassen würde da die Halteklötze schmaler
    sind als die Originalaufnahme .
    Denke mal das ein kulanter TÜVvel das abnehmen würde .Kann ja meinen Kumpel mal fragen der ist TÜV-Nord Ingenieur und macht täglich
    Änderungsabnahmen.
    Hab noch mal ein älteres Bild meiner Vorverlegten angehängt ,da müsstest man eigentlich erkennen können was ich meine .

    Gruß Klaus20140821_192302.jpg
    Genieße den Augenblick - denn heute ist der erste Tag
    vom Rest deines Lebens.

  5. #35
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.455
    Hall Klaus,
    die meinte ich, wo die beiden Muttern zurzeit als "Distanz" verbaut sind
    DSCI0472.jpgDSCI0473.jpg
    hab in der Arbeit Gewindestangen in 8.8, sollte doch eigtl. genügen>?
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  6. #36
    Savage-IG Mitglied Avatar von klaus168
    Registriert seit
    21.05.2014
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    135
    @Hoschi ,
    Hallo Ralph ich persönlich halte nicht viel von ner Gewindestange da die nicht so gut zur Aufnahme von radialen Kräften
    geeignet sind die Quer zur Achse auf die Schraube wirken ,da kann ein voller Bolzen mehr Kraft aufnehmen . Weil Du musst
    ja auch bedenken das Du damit ja auch den Motor aufhängst ,und ein Eintopft reisst ja doch ordentlich an seiner Aufhängung .
    8.8er Schrauben müssten eigentlich reichen wenn Du was haltbares möchtest nimm lieber 10.9er Schrauben .

    Gruß Klaus
    Genieße den Augenblick - denn heute ist der erste Tag
    vom Rest deines Lebens.

  7. #37
    walk
    Gast
    hmmm, da hatter recht, die Struts von der S 40 scheinen den Fender nicht zu tragen
    http://www.trademe.co.nz/Browse/List...x?id=843974203

    dennoch bescheuetes Konzept den Beifahrersitz vom Schutzblech tragen zu lassen...
    @ Klaus, mir gefällt Dein Heck deutlich besser!

    T

  8. #38
    walk
    Gast
    jetzt muss nur noch das Rahmendreieck frei und die Batterie in die Röhre, dann sieht sie gut aus (naja, bis auf den Ape, aber ist Geschmacksache)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •