Also sich was verbieten lassen, halte ich auch nicht für ne gute Idee, das bringt Frust und gibt irgendwann Ärger.
Ich kenne genug Leute die so agieren und nach und nach wächst der Frust, weil sie irgendwann gar nichts mehr machen können.
In meiner Beziehun herrscht Gleichberechtigung-Freundin wird von NICHTS ausgeschlossen ( Sie kann tatsächlich überall mitkommen, wenn sie mag, aber sie muß nicht, wenn sie nicht mag. ), aber es gibt Dinge, die ich mache und die mache ich, ob es ihr gefällt ,oder nicht.
Anderst herum gilt das natürlich auch.
So sind wir beide zufrieden und wir haben uns in den letzten 4 jahren auch nur 2 Mal gestritten, ansonsten lässt man es dabei ne Augenbraue hoch zu ziehen um dem Anderen zu zeigen, was man davon hält und damit ist es dann auch erledigt.
Und ich bekomme halt auch immer ein: "aber fahr bitte vorsichtig "hinterher gerufen.
Im übrigen sind die meisten Verkehrstoten immer noch die 18-21 jährigen, die Nachts verunglücken, auch wenn das nicht so reißerisch aufgemacht wird ( im Moment wird ja eher gegen Alte und natürlich wie immer gegen Motorradfahrer geschossen ).
Ist wohhl Politik.
Und wer die realen Unfallzahlen kennt, der weiß das auch.

Tja, jeder muß halt selber wissen, wie er Glücklich wird, da kann wohl Keiner wirklich Ratschläge geben.