Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kopfdeckel abnehmen

  1. #1
    ejonu
    Gast

    Kopfdeckel abnehmen

    Hallo,

    Wie schon in einem anderen Thread beschrieben macht die (kalte) eLSe nach dem Start so für 10 - 20 sec Ticker-Geräusche aus der Kopfgegend.
    Jetzt will ich mal den Kopfdeckel abmachen, um die Laufflächen der Nockenwelle zumindest mal per Sichtprüfung zu kontrollieren.

    Hab jetzt alle M6-Schrauben, die von der Deckeloberseite senkrecht nach unten gehen (12 Stück, verschiedene Längen), rausgeschraubt, aber es rührt sich absolut nichts.

    Der Deckel ist ja ohne Dichtung,nur mit etwas Dichtpaste montiert, und die hält den Deckel vermutlich ZIEHMLICH fest.

    Auf der linken Kopfseite ist zwischen der obersten Kühlrippe (die zum Deckel gehört) und der Rippe darunter (die zum eigentlichen Kopf gehört) eine längslaufende, kantige Erhöhung der unteren Rippe zu sehen, die den Spalt zwischen den Rippen stark verengt.
    Vermutlich dient das der Deckeldemontage, indem man einen kräftigen Schraubendreher in den schmalen Spalt treibt, und so den Deckel vom Kopf nach oben wegdrückt.

    Aber eh ich schiere Gewalt anwende (...ein leichtes dazwischendrücken und -hebeln hat nichts gebracht) frag ich lieber nochmal nach, vielleicht hab ich ja doch ne Schraube oder anderes vergessen.

    Also, hat das schon mal einer gemacht, und falls ja, WIE?

    Eh ichs vergesse: Wo finde ich die Anzugsmomente für die 12 Deckelschrauben?

    Heißen Dank für jeden Tipp!

    Gruß
    Andreas

  2. #2
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Moin!

    Unter den Ventildeckeln sind auch noch Schräubchen.... ;o))
    0Kopfdeckelschrauben.jpg

    Zui deinem eigentlichen Vorhaben: Du müsstest die Steuerkette ebenfalls ausbauen, damit du die Nockenwelle ausheben kannst!
    Bei beginnendem (hoffentlich nicht!) Lagerschaden der Nockenwellenlager sehen die Hälften im Deckel noch immer gut aus, diejenigen im eigentlichen Kopfmaterial aber nicht mehr und das ist schwer oder gar nicht zu erkennen, wenn die Nockenwelle den Blick darauf verhindert.

    Wahrscheinlich sind bei dir die Kipphebel am einlaufen, d.h. die Hart-Chromschicht ist abgenutzt. Evtl. ist auch schon Verschleiss und Offenlegung von Lunkerstellen an den Nockenspitzen zu erkennen. Starke Lunker tragen zum Verschleiss der Kipphebel natürlich auch bei.

    Achte bitte auch darauf, ob der Ölkanal bei L130 frei ist... "Viel" Dichtungssilikon ist da tödlich.

    Gruss Lutz

    p.s. Anzugsmomente für die Deckelschrauben sind 8-12 Nm. Hauptsache gleichmässig!
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  3. #3
    ejonu
    Gast
    Sehr hilfreiche Antwort...Danke, Lutz.

    Gruß
    Andreas

  4. #4
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681
    Ich muss den Deckel die Tage auch abbauen, wo bekomme Ersatzschrauben her?

    Sorry fürs Einmischen, aber es ist gerade so noch ontopic ; )

  5. #5
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Beim "Freundlichen", bei CMSL, oder bei KFM.... Teilenummern musst du dir aber raussuchen, z.b. hier:
    http://www.cmsnl.com/suzuki-ls650-19...1.html#results

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  6. #6
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    14.01.2013
    Ort
    bei Aachen, in Belgien, "erstes Haus rechts;";
    Beiträge
    695
    Denk dran, dass manche Längen mehrfach vorkommen, sonst musst du nochmal nachbestellen und... warten.
    Heinz

  7. #7
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681
    Das weiss ich, danke! Ich habe gehofft, ich kann gleich ein Set bestellen. Momentan steht mir der Kopf sonstwo und freue mich über jede Kleinigkeit die mir etwas Zeit erspart ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •