Ja, ja, ja, ich habe heute endlich die letzten Pulverteile bekommen. Heißt, es kann jetzt endlcih anständige weiter gehen.

Da habe ich doch gleich mal die Riser wieder drauf gemacht. Die Nuss ging wegen dem Pulver saugend auf die Risermuttern und so habe ich sie dann mit 90Nm angezogen. Genau so, wie es im Werkstatthandbuch steht, also dem von der 14hunterter Intruder. sind nämlich Riser mit Kabelinnenführung. Wahnsinn, das Pulver hat diesem Druck stand gehalten. Auf den ersten Blick gibt es noch nicht einmal Druckstellen.
kucks du selber:
IMG_0616.JPG

Danach habe ich mich dann an die hinteren Motorabdeckungen gemacht. Die habe ich nämlich auch schwärzen lassen. Damit ist es dann hinten eine Masse in schwarz und nicht bicolor. Somit fällt alles weniger auf, selbst das Zündschloss ist schwarz. Gut zu erkennen ist jetzt auch der Tunnel aus dem der Zahnriehmen kommt, der durch meine Eigenbauabdeckung enstanden ist. Hat mir näcmlich noch nie gefallen, wenn ich einen Umbau gesehn habe, wo die Innenseite einfach offen ist.
könnta hier sehn:
IMG_0618.JPGIMG_0621.JPG vergleich mal mit Beitrag #14 und #15

Die Vorderbremse habe ich auch wieder zusammen gebaut und mit neuen Bremsbelegen wieder ihrer Bestimmung zugeführt. Mit dem Befüllen muss sie aber noch warten. Erstmal dn Lenker fertig machen und dann entsprechende Stahlflex kaufen.

und zum Abschluss wie immer eine Gesamtansicht:
IMG_0627.JPG
Der Sitz wird höchstwarscheinlich diese Woch noch bezogen und der Pseudo-Öltank kommt als allerallerletztes. Hängt nur mal zum Kucken drin. Und da er nur für das Werkzeug ist hat er eben lange Zeit.

:-)
Gruß Lothar