Ich denke, das sind so die typischen Anzeichen, dass das Rückschlagventil zwischen Membran und Unterdruckschlauchstutzen aufgibt.

Dann werden die Unterdruckpulse nicht mehr "gespeichert", also flattert die Membran im Sprithahn munter vor sich hin statt beständig den Durchfluss zu gewähren.

Das "Flattern" wirkt sich noch nicht aus, wenn die Spritsäule eine gute Höhe hat. Je weniger Sprit im Tank ist, desto weniger Durchfluss wegen geringerer Fallhöhe. Ein zusätzlicher Spritfilter kann dann geringfügig das Problem noch verschlimmern, ursächlich ist es aber nicht der Filter.
Das Gleiche kann aber auch auftreten, wenn sich die 4 Schrauben des Membrandeckels am Sprithahn teilweise gelöst haben.

Da hilft nur ein neuer Hahn. Entweder original oder der ausm Zubehör (amazon) mit Zu-Auf-Reserve. Link wurde hier schon mehrfach gepostet.