Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 110

Thema: Erster Versuch--Bobber-Umbau

  1. #81
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    So, da ich heute überraschend schon um 14:00 die arbeit verlassen konnte, hab ich das trockene wetter genutzt.
    neuer lenker und neue griffe sind drann, alles passend einjustiert und ne runde gefahren.
    jetzt versuche ich mal ein paar bilder hoch zu laden.
    Wie sie vorher aussah kann man bei gustav gans nachschauen, der hat hier im forum bilder reingestellt.
    im moment sieht sie so aus:
    01.jpg03.jpg02.jpg

    da kann der sigi auch sehen, wo der regler original sitzt.

  2. #82
    Super-Moderator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.450
    Servus, muss leider sagen, dass mir der Lenker nicht so recht gefallen will. Zusammen mit den Spiegel sieht das sehr "aufgestockt" aus.
    Vielleicht liegt's aber auch nur an den Spiegeln...? Hast schonmal über Spiegel nach unten nachgedacht?
    Letztendlich aber natürlich alles Geschmackssache.

    Danke. Krass, den Regel hätte ich da nie vermutet... ich frag mich nur, warum mein Vor-Vorbesitzer den umgebaut hat... naja. Wenn alles gut läuft bleibt der auch nicht mehr lange an seiner aktuellen Position. ;)

    Rücklicht und Griffe gefällen mir sehr gut!

  3. #83
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Ja Spiegel müßen noch andere dran, habe aber noch nichts gefunden, was mir gut gefällt.
    Da ich die Griffgummies nicht aufschneiden will, gehen Lenkerendenspiegel nicht ( will das Möppi auch schmal halten ) und wenn man vor den Armaturen Spiegel nach unten montiert, klappt das mit dem Lenkereinschlag nicht.
    Da muß ich mir noch Gedanken machen.
    Lenker war auch nicht meine erste Wahl, ich hätte lieber einen hohen Endurolenker gehabt, gibt es aber in Zoll nicht mit TüV.
    Der, den ich jetzt drauf gemacht habe kommt halt in den Abmassen dem am nächsten.
    Ich bin 1,83 und sitze jetzt super bequem, Grifhöhe knapp unter den Schultern und vor allem ist der Lenker nur 70cm breit und mag diese über 90cm breiten Lenker gar nicht.

  4. #84
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    So und wieder etwas erledigt.
    Habe heute mal etwas mehr Zeit gehabt, also habe ich das Verlegen des Reglers ins Werkzeugfach beebdet.
    Die Kabel mußten leider etwas verlängert werden, da kommt man wohl nicht drum rum.
    Habe sie gleich lang genug gemacht, das man den Regler auch noch etwas weiter weg befestigen könnte, man weiß ja nie.
    Bei der Bastelei einmal die Hauptsicherung gehimmelt, zu dumm, denn normaler Weise klemm ich die Batterie bei elektroarbeiten ab, leider vergessen.
    Zur besseren Wärmeableitung habe ich eine 5mm Aluplatte ( die genau ins Werkzeugfach passt ) an den Regler geschraubt, hoffe da wird nix zu heiß.
    Und gleich geschaut, wie man die Riemenabdeckung ab bekommt, dazu muß man die Karre aber aufbocken, kommt also später drann.
    Spiegel nach unten habe ich mir auch durch den Kopp gehen lassen.
    Bremsarmatur kein Problem, da muß man nur die Hälfte der Schelle drehen und schon ist das Gewinde unten.
    Kupplungsarmatur, Mist, da geht das nicht, die ist nur auf einer Seite geklemmt und auf der anderen ein Stück.
    Also lasse ich sie erst mal oben ( die Spiegel ), habe jetzt runde Schwarze drann, denn beim Versuch einen Spiegel zu Zerlegen ist der Klemmbolzen ( für die Feder ) abgebrochen.
    Ja irgendwie geht immer was kaputt, wenn ich schraube.
    Zu guter Letzt hab ich noch passende Riserdämpfer montiert ( Da war ein Marauderlenker mit 14er Riserschrauben drauf und die Löcher desshalb auf 14 aufgebohrt ), danke an die-gelbe-trude, Lothar hat mir die passenden Dämpfer für einen fairen Preis überlassen.
    Und jetzt wird erst mal wieder gefahren.

  5. #85
    Savage-IG Mitglied Avatar von savageridingdaddy
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    Dresden | Freital
    Beiträge
    1.612
    Servus,
    Aufbocken musst du nicht... Um die Riemenabdeckung abzubekommen, musst du vorn die Schraube rausdrehen und hinten die untere Verschraubung des linken Stoßdämpfers lösen. In der Mitte war euch noch eine kleine Verschraubung, bei mir habe ich die aber ganz fix abgesägt.
    Und dann alles schön nach hinten rausfummeln. Wenn du den linken Stoßdämpfer unten löst, kannst du ihn nach oben wegdrehen. Das hilft auch. Zur Entlastung der Dämpfer hänge ich die LS dann immer an einen Flaschenzug, das erleichtert die Arbeit.

    Grüße,
    rob

  6. #86
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Isch habe gar keine Flaschenzug.
    Aber genau das meine ich, links auf dem Seitenständer stehend, würde ich ungern den Stoßdämpfer von der Schwinge lösen.
    Noch mal zur Info, ich schaube auf der Strasse !!--nix Garage, ken Dach drüber, da muß alles 100% klappen und die Arbeit muß ohne Pause über die Bühne gehen.
    Wenn ich da hinterher den Stoßdämper-Haltebolzen nicht wieder rein bekomme ( Ich kann ja auch nicht gleichzeitig die Else anheben und den Bolzen reinschieben (( na das hört sich ja an ??? )).
    Aber ich wollte mir da eh was bauen, wenn ich irgendwo einen alten Scherenwagenheber bekomme, sollte es werden, das Elschen ist ja zum Glück nicht schwer.

  7. #87
    Savage-IG Mitglied Avatar von savageridingdaddy
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    Dresden | Freital
    Beiträge
    1.612
    Ich habe mir solch einen Heber zugelegt, den findest du sicher auch noch günstiger. Der ist schön breit und sehr stabil, da kippt nichts, auch wenn ich mal bei festen Schrauebn etwas mehr "Überzeugungsarbeit" leisten muss.
    Die Hinterradschwinge kannst du dann gut entlasten bzw. mit einem Klotz etwas abstützen, um den Stoßdämpfer abzuschrauben.

    Grüße,
    rob

  8. #88
    Moderator Avatar von Der einsame Reiter
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    29313
    Beiträge
    2.547
    Laternenbasteln ist doof.
    Ein Freund hatte sich für ein paar Jahre bei einer Spedition einen Container gemietet. Kostete glaub ich um die 120,- DM im Monat.
    Vielleicht eine Lösung.

    Chris
    Ein heißes Backblech sieht genauso aus wie ein kaltes.

  9. #89
    die-gelbe-trude
    Gast
    Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
    Geändert von die-gelbe-trude (29.11.2014 um 13:26 Uhr)

  10. #90
    Savage-IG Mitglied Avatar von sticht
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    821
    endurolenker in zoll gibts bei fehling für 55euro ...

Ähnliche Themen

  1. umbau Bobber style
    Von Rusty im Forum Umbauten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 20:57
  2. mein erster umbau
    Von hutti im Forum Umbauten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 23:45
  3. Coller Bobber Umbau - Starrahmen
    Von Leo im Forum Umbauten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 11:53
  4. Coller Bobber Umbau - Starrahmen
    Von Leo im Forum Archiv
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •