Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 110

Thema: Erster Versuch--Bobber-Umbau

  1. #61
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Wochenende soll ja trocken bleiben, da werde ich mal testen.
    Auf den Batteriekasten, da wo das Werkzeug ist, hatte ich mir gedacht.
    na ich werde mal testen wo ich hinkomme, ohne die Kabel zu verlängern.
    Aber bei der Else wird das Teil auch gar nicht so warm.
    Bei meiner VTR ist das Ding immer richtig heiß.

  2. #62
    Savage-IG Mitglied Avatar von brummigel
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Stuhr
    Beiträge
    776
    Moin moin aus Stuhr,also von wegen und das Teil wird nicht warm....Frag mal meine Kabel.Und wenn die nichts sagen dann kann sich der Kollege Seaman bestimmt

    an unseren Tankstellenstopp in Magdeburg auf der Rückfahrt von Wöllnau erinnern.Da nahm der Begriff "Feuerstuhl"mal richtig Gestalt an.Also Kabel in unmittelbarer Nähe

    sollten schon vermieden werden.Also besser zeimal überlegen wohin mit dem Ding.Viel Spaß und bis dahin Gruß Alex

  3. #63
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    schon klar, ich werde es nicht mit anderen Kabeln umwickeln.
    Ich hab halt gestern Abend und heute Morgen nach der Fahrt mal die Hand drauf gelegt.
    Ist recht warm, aber nicht heiß.
    Brennende Kabel kommen ja meist eher von verschmoderten Steckkontakten ( oder halt abschauerungen der Isolierung )
    Und wenn der Regler hinüber ist kann es wohl auch mal etwas wärmer werden.
    wie gesagt ich schau mal ob ich das Teil im Werkzeugfach unterbringe, natürlich ohne Werkzeug.

    In den Lufi kasten ??? wirkt sich das nicht irgend wie negativ auf den Motorlauf aus ??
    Oder ist das nicht so wichtig bei der Else ?

  4. #64
    Moderator Avatar von Nuphi
    Registriert seit
    03.05.2012
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    1.622
    Glaub dem Alex kein Wort, der ist Pyromane

    Mein Ding wird nicht so heiss, und dass ich mal an ner Tankstelle abgefackelt bin, hatte gaaaanz andere Gründe.

    Im Zweifelsfall aber natürlich lieber vorher gucken und prüfen als hinterher dumm in die Röhre gucken, da hat er schon recht. Das Werkzeugfach wäre auch meine erste Wahl gewesen, wenn ich das Ding denn verlegt hätte ;)
    Stammtisch Wesermünde
    Kiek, n Möw! Apropos Möw - möwie no‘ een?
    -----------------------------------------------------------------

  5. #65
    Savage-IG Mitglied Avatar von Martini
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    462
    Zitat Zitat von vauzwo Beitrag anzeigen

    In den Lufi kasten ??? wirkt sich das nicht irgend wie negativ auf den Motorlauf aus ??
    Oder ist das nicht so wichtig bei der Else ?
    Kukst du - was da denn der Dieter schrieb:
    "vorallem wenn dann die Stecker genau vor oder halb in der Öffnug liegen.Und mann (frau) sich wundert weil die Karre nicht läuft."
    Allzeit gute Fahrt. Gruß aus dem Münsterland.
    Martin

  6. #66
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Genau das hab ich mir doch gedenkt, gell.
    Also Werkzeug raus--Regler rein, oder Werkzeug bleibt drinn und Regler aussen draufgeschraubt, das sollte auch gehen..
    Pfingsten soll ja gut werden, wenn ja , gibts danach die ersten Bilderchen. denn der Lenker soll vor Pfingsten kommen, da kann ich ein bissi basteln

  7. #67
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.362
    Moin!

    Also IN den Luftfilterkasten würde ich persönlich den Regler NICHT einbauen. Da wird er zwar sicher gut gekühlt, aber (obwohl Else ja nun kein Rennkrad ist...) möchte ich dennoch nicht ein halbes Pferdestärkchen Einbusse hinnehmen. Es fehlt einfach das Volumen, aus dem der Vergaser "schöpfen" muss.
    Unter den Chromdeckel des "Werkzeugfaches" ist wohl ok, viel Luft zur Wärmeabfuhr kommt da zwar auch nicht hin aber der Platz unter dem Soziusbrötchen ist letztlich auch suboptimal, wenn es darauf ankäme. Und die Kabelage sollte für den Platz in der Regel auch reichen.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  8. #68
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Na ja unter dem Soziusbrötchen wird die Wärme zum größten Teil per Kontakt an den Kotflügel abgegeben.
    Deshalb wurde ja extra eine einbuchtung plan gestalltet, damit er komplett anliegt.
    Und da alle Alternativblechteile an die man den Regler schrauben kann nicht flach sind, sondern leicht gebogen, geht die Wärmeabgabe nur noch an die Luft.
    Also wäre es evtl. besser den Regler Aussen drauf zu schrauben.
    In den Lufikasten kommt er auf keinen Fall.
    Aber , wie gesagt, ich werde am Wochenende mal eine Stelle suchen.

  9. #69
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    1.013
    Hallo Vauzwo,

    guckst du hier!!!Anhang 12839Anhang 12840Anhang 12841

    Habe meinen zwischen die Hörnchen gebaut, Lochblech angefertigt,draufgeschraubt und an den vorhandenen alten Kotflügellöchern
    befestigt. Da sitzt er geschützt und bekommt genug Kühlung, platzt zum mitschwingenden Fender ist genug.

    Gruß Piefke

  10. #70
    Savage-IG Mitglied Avatar von brummigel
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Stuhr
    Beiträge
    776
    Moin moin aus Stuhr,nur mal so ne Frage an Piefke : Hast Du den Fender schon montiert und bist schon gefahren ? Würde mich mal interessieren.Gruß Alex

Ähnliche Themen

  1. umbau Bobber style
    Von Rusty im Forum Umbauten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 20:57
  2. mein erster umbau
    Von hutti im Forum Umbauten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 23:45
  3. Coller Bobber Umbau - Starrahmen
    Von Leo im Forum Umbauten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 11:53
  4. Coller Bobber Umbau - Starrahmen
    Von Leo im Forum Archiv
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •