Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Batterie platt, kein Ladestrom

  1. #11
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Na, wieder ein Fall gelöst! So wars kein Wunder, dass die Lima so gut wie keine Leistung abgeben konnte. Von den drei Wicklungen war nur noch ne "halbe" aktiv.... Ich denk, wenn die Batterie noch fit ist, dann wird sich das alles normalisieren. Beim Starten 8-9 Volt ist für die TCI (CDI...) an der K*tzgrenze um noch nen Funken zu produzieren.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von steinbock
    Registriert seit
    13.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    252
    Hi Ralle und alle!

    Mannis Lob schließe ich mich an und wenn es hier einen Schrauberorden zu vergeben gäbe, stände Ralle ganz oben auf der Liste!

    Erstmal sorry für die "~13.8". Habe ich nicht dran gedacht, daß man '~' auch als Wechselstrom verstehen kann; ich meinte "ca.". Und sprachlich nicht zw. Spannung und Strom zu unterscheiden, sollte ich mir abgewöhnen ...

    Der "Tausenderpunkt" hat mich aber erstaunt. Wußte peinlicherweise gar nicht, daß der in Deutschland üblich ist. Auf vielen Taschenrechnern sieht man auch nur den englischen Dezimalpunkt und ich dachte, das 'komma' gibt's eh nicht mehr so häufig. Dann sieht man noch manchmal ein "Tausender-Hochkomma" auf dem Display, aber das sollte man IMHO weglassen, zu verwirrend ...

    Ok, aber da waren Ralle und ich uns einig, die Ladesprannung war nicht in Ordnung und die Lima hatte Masseschluss.

    Beim Heber hätte ich vielleicht einschreiten sollen. Bei mir dauert das immer nur 2 Minuten, ich schieb den unter den flachen Querbügel und gut iss. Mußte aber feststellen, daß sie dann immer noch kippeln kann, weswegen ich sie mit ein paar Gurten festschnalle. Im Nachhinein denke ich, wären wir auch an alles rangekommen. Aber gut, ging ja auch so. :-)

    Woher die Zähne kamen? Ganz einfach, als ich meine Else bekam, war der Anlasserfreilauf kaputt und beim Starten hörte man ganz schreckliche Geräusche vorne links. Dafür mußte ich sie als erstes in die Werkstatt geben. Es ist möglich, daß der Schaden an der Anlasserwelle auch aus dieser Zeit stammt. Allerdings sahen die beiden kleinen Zahnräder ok aus, oder waren da der Anlasserwelle entsprechende Schäden, Ralle? Wenn nicht, war es vielleicht auch der herumfliegende Zahn.

    Freilauf UND das große Zahnrad wurde getauscht. Am Letzteren fehlten 2 Zähne. Ich erinnere mich, daß - wie jetzt auch Ralle mich - ich den Werkstattmeister gefragt habe, ob er die beiden Zähne gefunden hat. Nee, hat er nicht, und ich habe halt gehofft - vergeblich, wie wir jetzt wissen - daß dieselben im Sumpf verschwunden sind.

    Ralle, versteh aber nicht ganz, wo hinter der Limadeckeldichtung der fehlende Zahn hätte sein können. Das Ding ist doch massiv und hätte ein Beule hinterlassen oder sogar Limadeckel und Gehäuse auseinandergespreizt. Die alte Dichtung lag aber zumindest oben überall glatt an.

    Ich habe eine kurze Weile überlegt, ob man die alte Lima weiterverwenden konnte, nachdem der Zahn raus war, aber mich dann dagegen entschieden. Hätte funktionieren können, mußte es aber keineswegs bzw. wäre sehr riskant gewesen. Immerhin ging der Zahn bis aufs Kupfer durch. Der neue Stator sah insgesamt besser aus und Ralle hat mir einen echt anständigen Preis dafür gemacht.

    Gut, bin dann nochmal kurz zur Spinner über die AVUS auf'n Kaffee gebrettert. War echt schön, Licht und Leerlauflampe brannten heller und wurden auch im Stand nicht dunkler! Nach dem Rückweg bei einem kurzen Stop am Hähnchenladen gemessen: 13,24 V! Nachdem ich sie abgestellt habe: 12,6 V. Nu ja, das ist vielleicht das Thema "billige Batterie", kann sich ja auch noch verbessern. Und wenn Lutz sagt, 8-9 V wäre die Grenze, bin ich auch mit 12,5 V noch im grünen Bereich. Sollte vielleicht mal morgens vor dem ersten Start messen und ich will auch - rein aus akademischem Interesse - den LadeSTROM messen. Aber mein Gefühl sagt mir ganz klar, daß ich mich für lange Zeit mich nicht mehr anschieben lassen muß ...

    Echt klasse, daß Ralle da war! So wie ich mich kenne, hätte ich den Limadeckel abgemacht und mich über den Schwall Öl gewundert ... Zum Glück hatte ich schon alles für den diesjährigen Ölwechsel da!

  3. #13
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    10.03.2013
    Ort
    13187 Berlin
    Beiträge
    497
    Hi Klaus, die Verzahnung an dein Anlasser ist eindeutig Verschleiß und kein Unfall. Für 66.000km auch plausibel. Die Verzahnung am Freilauf und Zwischenräder sahen Top aus, eindeutig jüngeren Datums.
    Schön zu wissen, das der Ladezustand der Batterie wieder nach oben kommt.

    Gruß Ralle

  4. #14
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Wenn die Zähne am Anlasserritzel schon recht dünne geworden sind, sollte man schon mal nach einem gangbaren Ersatz Ausschau halten. Wenn da ein Zahn wegbricht, ist das auch nicht lecker. Bei gebrauchten Angeboten lieber ein Makro-Foto vom Ritzel schicken lassen, damit man nicht wieder die gleiche Qualität bekommt. Den Anker mit Welle gegen einen Neuen zu tauschen ist preislich keine Option. Gebrauchte Anlasser bekommt man da schon deutlich günstiger

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


Ähnliche Themen

  1. Neue Batterie in die LS 650 und kein Strom?
    Von kallenebel im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 18:06
  2. Motor platt
    Von MagnumTrucker im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 21:37
  3. Batterie Ladestrom
    Von greenie im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 23:39
  4. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 23:45
  5. Immernoch kein Brief
    Von Dedi im Forum Meckerecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 12:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •