Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Steuerkettenspannerproblem

  1. #11
    Chris_Cross
    Gast
    Zitat Zitat von Elserider Beitrag anzeigen
    Tja, wenn es meine wäre, würde ich mir den TBKS ud einen neuen Spanner einbauen und dann mal Kompression messen. wenn das gut aussieht, mal anmachen(nach Ventiele einstellen) und wenn läuft, dann Schwein gehabt. Immer unter der Maßgabe, daß ich mir ein Mopped mit 33.000 km ZUM FAHREN gekauft habe und halt mit dem normalen VERSCHLEIß leben kann/will.
    Ansonsten, wenn nicht gut, oder Kompression auf Ventilschaden hindeutet,Kopf runter, Zylinder ziehen und mal begutachten und ausmessen. Dann Einzelteile zu Norbert. Der TBKS und der Spanner wären ja in dem Fall nicht verloren.
    Nur das das Moped selbst mit 33Tkm eigentlich nur die 2te Steuerkette drin haben und damit schnurren sollte wie ein Kätzchen. Hier sind einige Mopeds mit der ersten Kolbengarnitur im 3stelligen Tausenderbereich unterwegs....

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von Elserider
    Registriert seit
    06.09.2013
    Ort
    Frabkfurt am Main
    Beiträge
    166
    Tja, leider hat der Vorbesitzer von Uwe´s Else das Geld lieber in Taschen, Ledertankschmuck, Chopperscheibe und Aufkleber gesteckt, als in eine Steuerkette, oder noch besser, TBKS.
    Na ja, vielleicht hat Uwe Glück und es ging glimpflich aus.Man muß ja nicht immer vom worst case ausgehen.Die Ventile bewegen sich direkt am mit Schraubenzieher ertasteten OT, will nur sehr ungern den Kopfdeckel entfernen, da in dem Mopped ne MENGE ruinierter Gewinde sind und für den Menschen, der vorher dran rumfuhrwerkte der Dremo ein Fremdwort war. Mir macht halt nur das Ventilspiel von 0,5mm ein wenig Sorgen...

  3. #13
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Wo issn jetzt das Problem, den Steuerkettenspanner nach einem Auseinanderfaller, wieder zusammen zu stecken und zu behaupten, da war nix.
    So von Seiten des Verkäufers wäre das ja die einfachste Lösung und heut zu Tage nicht unbedingt unüblich.
    Also ohne Auseinandernehmen, Kopfbesichtigung und gründlicher Prüfung würde ich nicht all zu viel Geld investieren, außer vieleicht in einen Anwalt.
    Wenn das die zweite Steuerkette sein sollte, ist da aber jemand sehr material schonend gefahren, wenn das Ding bei 33T. Km so schräg steht.
    Ich tippe mal auf die erste Kette.

    Die Idee von Chris st nicht die schlechteste. Baut den Motor aus, nagelt ihn auf eine Palette und schickt oder bringt ihn zu Norbert. Auf Grund seiner Erfahrung kann der euch am ehesten sagen wie und wo da Mist gebaut wurde. Diese Aussage kommt dann von einem wirklichen Fachmann!!! Damit kann an dann eventuell auch was anfangen. Ferndiagnosen via Forum werden da nicht viel bringen.

    In LE steht auch grade eine LS rum, die hoffentlich bald an den Verkäufer zurück geht.
    Da wurde auch jemand tüchtig verarscht, als er die Kiste gekauft hat.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von Elserider
    Registriert seit
    06.09.2013
    Ort
    Frabkfurt am Main
    Beiträge
    166
    Bilder für Norbert, gemäß Telefonat heute Morgen. AN DER Nockenwelle war schon mal jemand dran, sieht man am Sicherungsblech, Dichtmasse hat die Farbe schwarz, der ovale O-RIng im Deckel war verrutscht und gequetscht,.Schiene im lausigen Zustand. Kipphebel sind schwergängig, alles unterm Deckel verfärbt,angelaufen und es stinkt darunter bestialisch nach verbrannten Öl. Ich nehme an,Uwe wird sich in Kürze bei Dir melden.
    VIELEN Dank und liebe grüße
    Peter
    Auch Rattermarken.jpgKantenausbruch, Kratze und Mterialausbruch in Laufrichtung.jpgRattermarken.jpgSoll wohl OT sein.jpgTragbild Kipphebl Ventilende.jpg

  5. #15
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    und genau an der nockenwelle sieht man was ich immer sage, lunker an der falschen stelle und schon bricht ein teil aus.
    Beiträge als Admin sind grün.

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von Elserider
    Registriert seit
    06.09.2013
    Ort
    Frabkfurt am Main
    Beiträge
    166
    Uwe ist die Reparatur zu teuer, geht an Bastler in die Bucht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •