Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Gänge wollen nicht

  1. #11
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.150
    Moin Moin,

    klär uns doch mal auf, was seit dem letzten Funktionieren der Schaltung gemacht wurde. TBKS Einbau? Noch Kupplung gegukct? Lenker gewechselt? Fußrasten montiert etc. Und was für Fußrasten sind verbaut? Vorverlegte oder die Serienteile?

    ruß

    Jogi

  2. #12
    myrritsch
    Gast
    Zitat Zitat von savageridingdaddy Beitrag anzeigen
    Ich würde auch als erstes das Schaltgestänge prüfen, danach die Kupplung (Kupplungsspiel).
    Die Gänge sollten sich im Stand (Motor ist natürlich aus) trocken/ohne Kupplung schalten lassen.

    da geht garnix und im Leerlauf zieht sie auch leicht vorwärts

  3. #13
    myrritsch
    Gast
    Zitat Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    klär uns doch mal auf, was seit dem letzten Funktionieren der Schaltung gemacht wurde. TBKS Einbau? Noch Kupplung gegukct? Lenker gewechselt? Fußrasten montiert etc. Und was für Fußrasten sind verbaut? Vorverlegte oder die Serienteile?

    ruß

    Jogi
    es wurde nichts gemacht außer gefahren

  4. #14
    myrritsch
    Gast
    Zitat Zitat von Viertakter Beitrag anzeigen
    Wie fühlt sich das denn an, wenn du schalten willst und geht nicht? Ganz geringer Weg und dann gehts einfach nicht weiter?
    Wenn das bei stehendem Motor besser ist (bissel rollen dabei...) dann ist vielleicht einfach zu wenig Kupplungsspiel. Sowie savageridingdaddy auch schon anmerkte.

    Wenn der Schalthebel aber den normalen Weg macht oder mehr, ohne dass das Richtige passiert, ist irgendwas an der Schaltung/Schaltgestänge locker, ausgeschlagen oder sonstwie defekt

    Gruss Lutz
    Ganz geringer Weg und dann gehts einfach nicht weiter würd ich sagen und ich habe wohl inzwischen noch zusätzlich durch verzweiflung das Pedal verbogen bzw beim versuch den Gang reinzubekommen auf der B3 ....
    Morgen geht Sie in die Werkstatt und wird hoffentlich von qualifiziertem Mechaniker wieder klar gemacht.

    Ich habe keine vorverlegte Fußrasten nur nen breiten Lenker und nen Schutzbügel für die Holde und ein paar Satteltaschen welche sich aber spätestens nächstes Jahr verabschieden weil sie sich auflösen. Foto siehe Galerie "meine"

  5. #15
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    Zitat Zitat von myrritsch Beitrag anzeigen
    da geht garnix und im Leerlauf zieht sie auch leicht vorwärts
    das liegt dann an der kupplung selbst, sehr wahrscheinlich die hintere stahl anlaufscheibe eingelaufen.
    Beiträge als Admin sind grün.

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von LS650-Junkie
    Registriert seit
    15.08.2012
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von myrritsch Beitrag anzeigen
    ....
    Morgen geht Sie in die Werkstatt und wird hoffentlich von qualifiziertem Mechaniker wieder klar gemacht...
    Dann lass gleich noch nach Undichtigkeiten im Bereich des Zylinderkopfes nachschauen - auf Deinem Bild sind verdächtig dunkle Rippen zu sehen die sehr wahrscheinlich von Öl verschmutzt sind - könnte der Stopfen sein - ist bei mir auch der Fall.

    Da muss ich die nächste Zeit auch mal ran - aber wenn man die Geschichten über "festsitzende bzw. abgerissene Schrauben" ließt - wird mir ganz schlecht.

    Wenn doch Rehweiler nur nicht so weit weg wäre - da muss ich mir noch was einfallen lassen - denn nach all dem was ich bereits gelesen habe sollte da wirklich nur ein LS-Profi ran! - Werkstätten mit diesem Ding daEmblem.jpg haben diesbezüglich leider keine Aussagekraft - das ist dann halt wie beim Roulette; vielleicht kommt Schwarz, vielleicht kommt aber auch rot oder die grüne Zéro, reines Glück!!

    Gruß Thomas

  7. #17
    myrritsch
    Gast
    Sie läuft wieder etwas verstellt und verbogen aber alles Geschichte denn Sie läuft wieder richtig.

    Dankeschön an alle Helfer :IMG0:

    und wegen:

    Zitat Zitat von LS650-Junkie Beitrag anzeigen
    Dann lass gleich noch nach Undichtigkeiten im Bereich des Zylinderkopfes nachschauen ...

    Gruß Thomas
    Sie kriegt jetzt in 2 Wochen Inspektion und Wintercheck da hat die Werkstatt bissle mehr Zeit für meine Holde.

Ähnliche Themen

  1. Ich komm nicht weiter, eslse startet nicht
    Von rock'n'rolla im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 17:58
  2. Blinker rechts wollen nicht!!!!!
    Von vatibutz im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 08:18
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 21:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •