Seite 35 von 55 ErsteErste ... 25333435363745 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 547

Thema: Erfahrung mit TBKS

  1. #341
    Daniel M.
    Gast
    hallo Jungs
    ist der spanner wirklich so wichtig ?
    wo bekomm ich diesen TBKS 4 her ?
    MfG
    (sorry bin ganz neu hier und etwas unerfahren ) :)

  2. #342
    Savage-IG Mitglied Avatar von nurmichl
    Registriert seit
    05.09.2011
    Ort
    Ottnang am Hausruck (Austria)
    Beiträge
    145
    Guckst einfach unter Reparatur, oder fragst den (Norbert). Der macht das gerne für dich, oder schickt dir einen TBKS

    Lg NurMichl

  3. #343
    Daniel M.
    Gast
    ok wird gemacht :)
    danke

  4. #344
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bexx
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    622
    Hi Daniel.
    Das von Suzuki entwickelte Steuerkettenspannersystem ist eine klassische Fehlkonstruktion. Wenn sich die Steuerkette im Lauf der gefahrenen KM längt (was ganz normal ist) fährt der Spanner immer weiter aus, um die Spannung der Kette zu halten. Irgendwann ist er an einem Punkt, wo er einfach auseinanderfällt. Dann hat die Steuerkette keine Spannung mehr und springt über, die Steuerzeiten verstellen sich, deine Ventile bohren sich in den Kolben und du hast einen kapitalen Motorschaden.
    (Ich hoffe ich habe das richtig erklärt)

    Der TBKS ist eine Haltevorrichtung für den Steuerkettenspanner mit Nachstellmöglichkeit. Soll heißen wenn die Kette sich gelängt hat und der Spanner weit ausgefahren ist, kann man einfach eine Schraube lösen, der Spanner fährt wieder ein, Schraube wieder festmachen und man hat weitere Zehntausende KM Ruhe. Erfahrungsgemäß kann man so eine Steuerkette wesentlich länger in Betrieb haben, statt alle 20-40000 eine neue einbauen zu lassen (so würde der "freundliche" das Problem lösen, wenn es der LS-Besitzer denn rechtzeitig bemerken würde, dass es kurz vor knapp ist). Außerdem soll durch den TBKS die Kette wesentlich besser über ihre Laufschiene geführt werden, was auch hier weniger Verschleiß der Schiene bedeutet.

    Der TBKS ist das Beste, was du für deine LS tun kannst. Ich würde mal vorsichtig schätzen, dass ca. 95% der Leute hier im Forum einen in ihrer LS verbaut haben!
    Wenn du schraubertechnisch noch nicht so versiert bist, tu dir und deiner LS den Gefallen, fahr zu Norbert, und lass ihn von ihm einbauen. Ruf ihn einfach an, isn dufter Typ ;)

    Gruß Bexx

  5. #345
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bexx
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    622

    Seeger Ring

    Zitat Zitat von Bexx Beitrag anzeigen
    Moin!

    Welche Größe hat der kleine Seeger-Ring (oder ist es ein Spreng-Ring?), der den Spanner an dem Stift am TBKS sichert?
    Gruß Bexx
    Habs nun herausgefunden, es ist Größe 8. Hintergrund meiner Frage war, dass damals beim Einbau der mitgelieferte Seegerring nicht richtig griff, da haben wir mangels Ersatz einen E-Ring genommen. Ging auch, aber da ich grade die Seite offen hatte, wollte ich das schnell mit berichtigen. Nen Seegerring scheint mir die sicherere Variante zu sein, da der komplett herumgreift.

    Kontrolle TBKS: sieht noch aus wie beim Einbau, da tut sich nix, trotz meiner gern niedertourigen Fahrweise ;)

    Gruß Bexx

  6. #346
    Savage-IG Mitglied Avatar von LS650-Junkie
    Registriert seit
    15.08.2012
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von Bexx Beitrag anzeigen
    ... dass damals beim Einbau der mitgelieferte Seegerring nicht richtig griff, ...
    War bei mir auch der Fall - so wenig sogar, dass bei "Spannung" der Ring aus der Nut rausgesprungen ist.

    Hab daraufhin die Nut bearbeitet und nu hebt es bombenfest.

    Zitat Zitat von Bexx Beitrag anzeigen
    ... trotz meiner gern niedertourigen Fahrweise ;)
    Willkommen im Club :top: - das ist die Kernkompetenz dieses Motors und macht soooooooooooooooo viel Laune

    Auch wenn jetzt gleich wieder alle "schreien".

    Gruß Thomas

  7. #347
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    untertourige fahrweise kann bei einem einzylinder viertakter nie die kernkompetenz sein.
    Beiträge als Admin sind grün.

  8. #348
    Savage-IG Mitglied Avatar von LS650-Junkie
    Registriert seit
    15.08.2012
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    untertourige fahrweise kann bei einem einzylinder viertakter nie die kernkompetenz sein.
    Technisch hast Du ganz bestimmt Recht - denn das kann ich nicht beurteilen; diesbezüglich bin ich mehr als ein Laie - ich hab nur von Emotionen geredet die dieser Motor im niedertourigen Bereich auslöst.

    Gruß an Dich - Thomas

  9. #349
    Chris_Cross
    Gast
    Emotionen...mhm, ja genau, nähmlich emotional recht schnell rechts zu drehen, damit das Bocken, Schütteln, Rütteln, hüpfen aufhört und die Landschaft wieder schneller wird. Rumtuckern ist eLSes TOD!

  10. #350
    Savage-IG Mitglied Avatar von LS650-Junkie
    Registriert seit
    15.08.2012
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    276
    Mein Gott Leute - warum seit Ihr nur so schreckliche Revierverteidiger - ich bin auch nur ein Typ der wahnsinnig gerne LS fährt und diese Leidenschaft gerne mit Anderen teilen möchte.

    Gebt doch auch den Neuen; die keine Möglickeit haben, schnell mal bei einem Bier zu zeigen, dass Sie keine Arschlöcher sind; eine C h a n c e !!!

    Gruß Thomas

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung Topcase?
    Von johnboyschneider im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 13:45
  2. Erfahrung mit K&N ?
    Von Bombero im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 13:06
  3. TÜV-Erfahrung
    Von bozzer im Forum Meckerecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 23:16
  4. Erfahrung mit Widebar
    Von Butzelmann im Forum Umbauten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 21:24
  5. Hat wer Erfahrung mit Güde Maschinen ?
    Von Patrick im Forum Archiv
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 11:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •