Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Lenkkopflager

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von Seitenschneider Beitrag anzeigen
    .............. Mir geht es einfach darum, besser um die engen Kehren in den Ardennen rum zu kommen, ohn dass sich hinter mir ein Schlangenclub bildet....................
    Die Maße habe ich zwar auch nicht, aber die Schlangen bilden sich mit Sicherheit nicht hinter einer LS.
    MFG Dieter



  2. #12
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    14.01.2013
    Ort
    bei Aachen, in Belgien, "erstes Haus rechts;";
    Beiträge
    695
    Vielen Dank für die informativen und teils besorgten Tipps. Ich geh heute das erste Öl für die LS kaufen, und dann wird ausprobiert. Meine Anfrage (eine schlichte Zahl) war für den Fall, dass das Kurvenfahren wirklich zur Spaßbremse würde. Und da ist es wohl normal, wenn man an Abhilfe denkt, wofür ich mich zeitig informieren wollte. Ich weiß, für manche ist das ein Sakrileg, aber wenn man sich im 70. Lebensjahr befindet, steht einem das dienstgradmäßig zu, abwegige Basteleien durchzuführen. Umso besser, wenn sich herausstellt, dass es nur eine Gewohnheitssache ist, die LS glatt durch die Kurven zu kriegen.
    Allzeit gute Fahrt und Grüße
    Heinz

  3. #13
    Chris_Cross
    Gast
    Der scotti und der Jogi haben oben eigentlich schon alles dazu geschrieben. Fahr die Kiste sauber warm (dürfen ruhig 10-12km sein) und dann fahr sie in einem Drehzahlbereich wo immer du immer genug Lesitung abrufen kannst, und der dem Motor eh noch besser gefällt als rumgetuckere. Wenn du ordentliche Reifen hast, sind auch steilere Schräglagen kein Problem. Ich bin mit meinen Avons bisher noch nicht in den Grenzbereich gekommen, bin auch alles andere als ein Kurvensteher. Habe hier paar Hausstrecken zb. von Bad Blankenburg das komplette Schwarzatal bis Katzhütte hoch (etwa 28km) da kannst du mit der "untermotorisierten Gehhilfe" (Aussage eines Heizers, vor ner Ausfahrt, danach gabs nur baffe Gesichter)) locker mit dicken Bikes mithalten, hast unter umständen eh mehr Vor wie Nachteile in schnell wechselnden Kurvenkombinationen sowie durch das niedrige Gewicht und kannst die damit richtig Ärgern.

  4. #14
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    14.01.2013
    Ort
    bei Aachen, in Belgien, "erstes Haus rechts;";
    Beiträge
    695
    Ihr hattet, wieder mal, Recht! Von Fahrwerksänderungen ist bei mir jetzt keine Rede mehr, nachdem ich am Sonntag die Jungfernfahrt gemacht habe. Ich bin begeistert über das unerwartet gute Fahrverhalten, und gestern Nachmittag nochmal auf ausgesucht kurvigen Strecken unterwegs gewesen. Als ein dicker BMW nach einer Ortsausfahrt ungeduldig hinter mir drängelte, genügte es, nur mal kurz den Gashahn aufzumachen, um ihn im Rückspiegel plötzlich unkenntlich winzig aussehen zu lassen. Der tief liegende Schwerpunkt und die guten Bridgstones tun das Ihrige dazu. Das Luxusleben kann beginnen!
    Gruß Heinz

Ähnliche Themen

  1. Lenkkopflager wechseln
    Von Chopper73 im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 21:58
  2. Lenkkopflager rastet ein
    Von Ashran im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 07:11
  3. Lenkkopflager
    Von cral im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 21:10
  4. Lenkkopflager
    Von savageridingdaddy im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 09:02
  5. Lenkkopflager eingelaufen
    Von Secretwish im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •