Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
es bringt nix wenn jetzt jeder sein motor zeigt wie sauber der ist, das hängt auch davon ab wie oft das öl gewechselt wurde und welches verwendet wurde.

an der uni in karlsruhe laufen langzeitversuche da es angestrebt ist ein öl bzw. filtertechnik zu entwickeln das nie mehr getauscht werden muß, mein bester kumpel (Dr/Ing) ist dort referendar und hat diverse bücher darüber verfasst.
die motoren werden auf prüfständen getestet die einen ganz normalen fahrtbetrieb simmulieren, herausragend schneiden hier die vollsynthetischen öle ab dann kommt lange nix und dann geht es los mit den normalen ölen, egal ob teil oder vollsynthetisch.

in der autoindustrie spielen nur noch vollsynthetische öle eine rolle, das ist so und nicht ohne grund.
vollsynthetische öle haben beim motorrad einen unbegründet schlechten ruf der noch aus alten tagen stammt und zum teil märchen sind. jeder der sowieso eine schlechte kupplung hat und die nach einem ölwechsel rutscht schiebt es auf das öl, eine gute kupplung rutscht heute weder mit dem einen noch mit dem anderen öl.
tropfende motoren nach ölwechsel, ja gibt es. aber unsere motoren sind da schon lange nicht mehr davon betroffen.
ablagerungen die sich beim wechsel lösen, ja gibt es auch beim alten ford fiesta motor, unsere motoren sind auch da nicht davon betroffen.
Du hast vollkommen Recht genau so ist es, es gibt aber immer welche die haben den Zeitsprung nicht miterlebt.