Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Problem bei kaltem Motor mit Benzin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Moin!

    Statt nem Gummihammer (find ich ein wenig martial) sollte ein Plastik- oder Holzgriff eines Schraubendrehers reichen, um den Vergaser anzuticken.

    DonHarkos: Das liegt nicht am Benzinhahn selber (die Amis haben da teils erhebliche Schwierigkeiten mit, ich vermute die haben da was im Sprit, was die Gummiteile vom Hahn angreift). Oben auf dem Hahn-Innenteil sitzt ein Siebdom, der auch die Reservemenge bestimmt, oberhalb des Nadelventils sitzt auch noch mal ein Sieb.
    Aber durch diese Siebe können kleine Partikel noch durch und die können sich im Schwimmernadelventil festsetzen. Aber eigentlich auch erst, wenn da der Gummikegel schon durch jahrelange Arbeit ein wenig angeraut ist.
    ich überlege gerade, dass bei Reserve (und Pri) der Falldruck etwas höher ist und sich das Schwimmernadelventil dann etwas besser wieder selbst freispülen könnte.
    Ist aber nur Spekulaton...
    Ich weiss, der ChrisCross will das nicht hören, aber ein Spritfilter mit Papierelement hält diesen feinen Krempel gut ab. Man muss ihn halt ca. alle 2 Jahre mal wechseln.
    Die Dinger gibts seit -zig Jahren und Probleme machen sie immer nur dann, wenn sie zugesabbert sind. Sonst kommt immer mehr als genug da durch.

    daVaati: Langfristig würde ich da schon an ein neues Schwimmernadelventil denken, aber auch Reinigen kann erstmal helfen. So etwas kommt vor, ist wie alles verschleissbehaftet. Wie oft hast du das bereits so beobachtet, dass es bei warmem Motor nicht mehr auftritt bzw. tritt es regelmässig beim Kaltstart auf?

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von davaati
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    278
    Danke euch für die schnellen Tipps! Da habe ich ja schon einen plausiblen Ansatzpunkt, werde das am Wochenende testen. Gebe dann auf jeden Fall eine Rückmeldung, wenn das Problem gelöst ist. (Kann aber dauern, da abends dunkel ... )
    Gruß
    daVaati

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von davaati
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    278
    @ Lutz: Habe deine Frage übersehen: Hatte ich erst die letzten 4-5 Ausfahrten, vorher alles ok. Zuerst fummelt man an Standgas und Leerlaufgemisch rum, bis man merkt, dass es nach Sprit stinkt und unten leicht raus sifft.

    Gruß
    daVaati

Ähnliche Themen

  1. Benzin
    Von novemberexperiment im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 11:16
  2. Kupplung klackert bei kaltem motor
    Von Kasper69 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 20:49
  3. tropft benzin....
    Von Fleckenmonster im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 12:57
  4. Benzin im öl
    Von Klops im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 17:57
  5. Mit Benzin spülen??
    Von Ashran im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 07:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •