Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Gemisch zu fett

  1. #11
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Man gewöhnt sich an die spezielle Geschmeidigkeit der LS nach ner Weile ;)

    Der Choke wirkt sich auf den normalen Gasbereich nur wenig aus, man kann aber im Grenzbereich schon Tendenzen erkennen. Meine eLSen "humpeln" Harley-like im Leerlauf, wenn ich den Choke in der 2. Stufe zu lange drinlasse. Klingt dann, als ob sie jede 2. Zündung auslässt.

    Ein neuer Luftfilter kann bemerkenswerte Unterschiede bringen, wenn der alte Filter etwa helle Asphaltfarbe hat!
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  2. #12
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    79
    Falls es der Luftfilter ist, gibt es da Tipps. Druckluft habe ich hier nicht. Erneuern? Gegen einen speziellen Filter?

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von KP23
    Registriert seit
    09.06.2012
    Beiträge
    247
    Staubsauger. Hab ich bei mir gemacht, hat viel gebracht. obwohl der Luffi immernoch kernschrott ist... (nur von der richtigen seite machen, nicht dass du denn drech noch tiefer reinsaugst)

    K&N hab ich mal ausprobiert, ist super, rate ich aber ab!!!. musst den vergaser danach neu einstellen weil der luftdurchsatz anders ist.
    mir wurd gesagt irgend ein luffi von polo für 12€ tuts volkommen.

    Wenn du zufällig mal richtung köln schaukelst, kann ich dir anbieten dass du dich mal auf meine setzt.
    Profischrauber bin ich zwar nicht, aber ich hab ne else die wenigstens halbwegs ruhig läuft^^

  4. #14
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Ich hab den K&N Kassettenfilter im Gespann drin. War ein Riesenunterschied zum deutlich gebrauchten Papierfilter. Der K&N ist nicht billig, aber wer hat nicht irgendwelchen Schnickischnacki an seinem Moped bammseln, was deutlich weniger Sinn hat. Ich brauchte trotz fehlendem Ansaugschnäufel absolut nichts umbedüsen. Einen gewissen Luftwiderstand hat auch der. Im Einzelfall ist es aber dennoch möglich, dass die Hauptdüse ein Itzchen grösser muss.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  5. #15
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    auf jeden fall muß ab baujahr 96 beim einsatz eines K&N tauschfilters die hauptdüse eine nummer größer genommen werden.
    auch andere motoren haben wegen diesem filter und originaler bedüsung schon ein ventil verbraten, ich glaube beim einsamen reiter gab es mal das gleiche problem.
    Beiträge als Admin sind grün.

  6. #16
    Moderator Avatar von Der einsame Reiter
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    29313
    Beiträge
    2.439
    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    auf jeden fall muß ab baujahr 96 beim einsatz eines K&N tauschfilters die hauptdüse eine nummer größer genommen werden.
    auch andere motoren haben wegen diesem filter und originaler bedüsung schon ein ventil verbraten, ich glaube beim einsamen reiter gab es mal das gleiche problem.
    Da war aber mehr als ein Ventil verbraten.

    Chris
    Ein heißes Backblech sieht genauso aus wie ein kaltes.

  7. #17
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    79
    danke, mach ich gerne, wenn ich in die Kante komme ;-)

    also besser bei Polo einen "normalen" kaufen!?

  8. #18
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    Zitat Zitat von Der einsame Reiter Beitrag anzeigen
    Da war aber mehr als ein Ventil verbraten.

    Chris
    jo, aber eindeutig überhitzung.
    Beiträge als Admin sind grün.

  9. #19
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    Zitat Zitat von midie Beitrag anzeigen
    danke, mach ich gerne, wenn ich in die Kante komme ;-)

    also besser bei Polo einen "normalen" kaufen!?
    oder vorsichtshalber eine etwas größere düse verbauen.
    Beiträge als Admin sind grün.

  10. #20
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    1.914
    Was ist eine etwas grössere Düse ? Bei unserer Bj.90 ist eine 135er drinn.
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

Ähnliche Themen

  1. kette: wie krieg ich mein fett weg?
    Von osredo im Forum Tipps & Tricks
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 22:27
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 14:50
  3. Gemisch überfettet
    Von Nori im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •