Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Schleifendes Geräusch

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von johnboyschneider
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Hagen a.T.W.
    Beiträge
    1.862
    Hi Jens,
    Ich weiß, Ferndiagnose ist blöd. Dank dir daher erst recht für die Antwort. Ich wollte eh mal versuchen, das Ganze während der Fahrt aufzunehmen. Erst dachte ich es käme von vorn, nach Lesen dieses Threads bin ich nicht sicher. Das hintere Pulley hat etwas Spiel - dachte daher dass die Aspekte Ruckdämpfer oder Riemen die Ursache sein könnten. Gestern fiel mir dann auf, dass es ja nur während der Fahrt unter Gas auftritt. Riemeantrieb bewegt sich ja auch bei
    Gaswegnahme. Wie gesagt, ich versuch mal das aufzunehmen.

    Spiel im hinteren Pulley darf nicht, oder?

    Gruß vom Jan!

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von kinz
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    484
    Zitat Zitat von johnboyschneider Beitrag anzeigen
    Spiel im hinteren Pulley darf nicht, oder?
    nein , da sollte kein Spiel sein , das Riemenrad "bewegt" sich im Schubbetrieb aber in genau die andere Richtung , als unter Last , also könnten die Ruckdämpfer die Ursache sein.Unterfüttere die Flanken der Dämpfer mit Fahrradschlauch oder dünnen Blechen, dan sollte das besser werden.Versuch macht kluch.

    Gruß Jens

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von johnboyschneider
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Hagen a.T.W.
    Beiträge
    1.862
    Könnte mir mithilfe dieses Threads auch vorstellen dass es an den Dämpfern liegt - bei 40tsd km. Werd da mal schauen.
    Mal ne ganz blöde Frage: dreht das Riemenrad nicht immer in dieselbe Richting? Ist vielleicht echt blöd gefeagt, aber ich bin Laie und versteh deine Formulierung vielleicht auch mal eben falsch ;-)

    Gruß vom Jan

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von Specter
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.341
    klar dreht das bei vorwärtsfahren immer in die selbe richtung ABER wenn du gas gibst is die belastung sozusagen umgekehrt als
    wenn du rollst... kann ich jetzt schwer erklären, müsste dir das anhand eines modells zeigen
    dLzG
    Richie

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von johnboyschneider
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Hagen a.T.W.
    Beiträge
    1.862
    Hilft mir schon mal beim Verständnis. Irgendwann mal gern mit Modell und Bierchen ;-)
    Dank dir!

  6. #16
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    33
    Nimm mal deine beiden hände, spreize alle Finger stecke die Finge der rechten Hand in die Finger der linken Hand(als wenn du beten würdest). Jezt lass die rechte Hand die linke drehen und ache darauf welche Flanken beansprucht werden und dann lass die linke Hand die rechte in die gleiche Richtung drechen. Du wirst festellen ,dass es trotz gleicher Drehrichtung nicht die gleichen Flanken sind die beansprucht werden.
    Und am Hinterrad sind zwichen den "Fingern" Gummis (sog.Ruckdämpfer) die durch die Beanspruchung dünner werden wodurch "spiel" ensteht.
    Hoffe geholfen zu haben...

    MFG

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von johnboyschneider
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Hagen a.T.W.
    Beiträge
    1.862
    Bin beeindruckt. Ehrlich. Liege im Bett und kann probier es aus (während meine weitaus beste Hälfte mich vermutlich für bekloppt erklärt - was nicht das erste Mal wäre) und kann es mir vorstellen. Sehr coole Erklärung.

    Es dankt
    der Jan

  8. #18
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    33
    Nichts zu danken. Aber warum sollte dich deine eLSe für bekloppt erklären?...
    Aaah du meinst deine Frau ;)

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von johnboyschneider
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Hagen a.T.W.
    Beiträge
    1.862
    Die eLSe nehm ich auch selten mit ins Bett.

  10. #20
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    33
    Hier noch eine coolere erklährung.

    Stell dich mal in einer Drehtür vor. Jezt stell dir mal vor dass du schneller bist als die Drehtür und dann stell dir vor das du langsamer bist als die Drehtür.
    Verstehst du nun den unterschied zwichen schieben und geschoben werden trotz gleicher Drehrichtung.

    Tut mir leid das musste jezt sein weil ich nicht schlafen kann...

Ähnliche Themen

  1. Schleifendes Geräusch - Hörprobe; Ideen?
    Von johnboyschneider im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 17:20
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 19:43
  3. Hohes schleifendes Geräusch
    Von Max im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 11:52
  4. Geräusch
    Von enton13 im Forum Archiv
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 22:05
  5. Was ist das für ein Geräusch?
    Von gerd im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •