Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 58

Thema: eLSe läuft nicht schneller als 80

  1. #31
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Auch ein Flachschiebervergaser müsste neu bedüst werden, auch der wird nicht so aus der Schachtel funktionieren.
    Auch die beiden "Schrauber" brauchst du nicht ins Nachtgebet einbeziehen.

    Bei einer 93'er Erstzulassung glaube nicht an eine Eintragung. Aber wieso diese beiden abweichenden Daten? Wurde mal ein anderer Rahmen verbaut? Dessen EZ gilt, nichts anderes. Ein freundliches Vorgespräch mit einem Prüfer beim TÜV kann dich da schon weiterbringen.
    Und mit "Rahmendaten" meinte ich: Welcher Luftfilter, welcher Auspuff.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  2. #32
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Der 26.02.86 ist nicht die Erstzulassung.

    Das ist das Datum an dem die LS als Typ vom Kraftfahrtbundesamt für die BRD zugelassen wurde.
    Dieses Datum steht in jedem Schein.

    Für Bj. 93 kriegste den offenen nicht eingetragen.

    Gruss
    Gerhard

  3. #33
    robi
    Gast
    es gibt neues.....

    habe mal eben mit breiten Tesaband ein wenig mehr wie 3/4 von außen abgeklebt, dann mit originalen Auspuff probe gefahren und sehe da........ ruck zuck war ich bi 130Km/h mußte aber bremsen da ich sonnst vom Sattel geflogen währe.
    also geht doch so ein Offener Filter.

    nur mit den abkleben ist nix auf dauer, da ich erst immer nach 18:00 Uhr zu hause bin, werde ich mir Samstag mal bei Freuntlichen die Düsen bestelen, brauche ich denn noch andere Düsen als die 140 - 150 HD ???

    morgen werde ich mal paar bilder rein tun.

  4. #34
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    es hat ja keiner behauptet das das nicht geht.
    also, wenn er teilweise abgeklebt funktioniert ist das ein zeichen für zu kleine hauptdüse.
    und beim freundlichen suzuki händler wirst du mit sicherheit diese düsen nicht bekommen weil der nur düsen nach modell und baujahr bestellen kann, also 125er- 130er und 135er.
    die düsen die du brauchst gib´s bei mikuni-topham.de
    Beiträge als Admin sind grün.

  5. #35
    Savage-IG Mitglied Avatar von kinz
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    484
    die Frage ist halt nur , ob es sich lohnt jetzt auf den offenen Lufi abzustimmen , wenn Du ihn nicht eingetragen bekommst , ausser Du fährst nach der Devise: no risk , no fun

    Gruß Jens

  6. #36
    Savage-IG Mitglied Avatar von olli807
    Registriert seit
    26.05.2012
    Ort
    59192
    Beiträge
    887
    Zitat Zitat von kinz Beitrag anzeigen
    die Frage ist halt nur , ob es sich lohnt jetzt auf den offenen Lufi abzustimmen , wenn Du ihn nicht eingetragen bekommst , ausser Du fährst nach der Devise: no risk , no fun

    Gruß Jens
    Eingetragen bekommen geht eh nur noch über die aufwendige Fahrgeräuschmessung. Baujahr ist da mittlerweile auch uninteressant.
    Habe erst vor ein paar Tagen mit dem Prüfer meines Vertrauen ein langes ausgiebiges Vorabgespräch bezüglich meines neuem Umbau geführt.
    Habe mir das auch einfacher mit offenem Luftfilter vorgestellt. Rahmen Baujahr 1987 kein Problem (dachte ich).
    Wurde leider eines besseren belehrt. Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage ob sich der Aufwand lohnt.
    Optisch auf jeden Fall. So ein offenes Rahmendreieck hat ja was.
    Leider gibt es keine Garantie ob man die Fahrgeräuschmessung auch besteht.
    Das heisst erst bezahlen (ca. 200 - 250 €),dann wird die Prüfstrecke aufgebaut und gemessen.
    Wenn dann zu Laut, Pech gehabt, Kohle weg, Dummes Gesicht.

    Gruß Michael

  7. #37
    Savage-IG Mitglied Avatar von olli807
    Registriert seit
    26.05.2012
    Ort
    59192
    Beiträge
    887
    Muss mich noch einmal einmischen.

    Die aufwendige Fahrgeräuschmessung:

    Als Messstrecke dient eine große Fläche mit Normalasphalt,die im Umkreis von 50 Metern keine schallreflektierenden Gegenstände aufweisen darf.
    Das Motorrad fährt im zweiten und dritten Gang mit exakt 50km/h an die Messstrecke heran.
    Der Fahrer zieht am Anfang der Strecke das Gas voll auf und beschleunigt bis zum Ende der Strecke durch.
    In jedem Gang werden zwei Vorbeifahrten von rechts und zwei von links aufgezeichnet.
    Die insgesamt acht Messwerte werden gerundet und dann 1 db (A) Toleranz abgezogen.
    Der Mittelwert daraus ergibt den alles entscheidenen Fahrgeräuschwert.


    Bei insgesamt acht Messfahrten muss die Else also nur einmal Husten oder knallen und man kann nach Hause fahren und für die nächste Prüfung sparen.

    Gruß Michael

  8. #38
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Der TÜV bei uns in der Gegend sagt das dürfen sie so nicht mehr machen, das geht nur noch auf dem Prüfstand.
    Der ist hier 100 km weg.

    Gruss
    Gerhard

  9. #39
    Savage-IG Mitglied Avatar von olli807
    Registriert seit
    26.05.2012
    Ort
    59192
    Beiträge
    887
    Zitat Zitat von Gerhard Beitrag anzeigen
    Der TÜV bei uns in der Gegend sagt das dürfen sie so nicht mehr machen, das geht nur noch auf dem Prüfstand.
    Der ist hier 100 km weg.

    Gruss
    Gerhard
    Ja macht nicht mehr jede Prüfstelle.
    Bei uns währe die zuständige Stelle in Bottrop.

    Gruß
    Michael

  10. #40
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Ja, genau die wurde mir genannt.
    Nr. und Namen hab ich hier irgendwo noch liegen.

    Gruss
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 21:46
  2. Ich komm nicht weiter, eslse startet nicht
    Von rock'n'rolla im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 17:58
  3. pendeln bei schneller Fahrt
    Von pöttel im Forum Archiv
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 20:30
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 22:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •