Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Ventile

  1. #11
    gebläsekühler
    Gast
    genauso hab ichs angestellt .

    war gerade bei meinem bruder , der ist kfz meister . der hat auch gesagt , hört sich sauber an und auf ein hundertstel .....................

    also denke ich ist alles im grünen bereich .

    ich restauriere auch seit jahren zündapp und mz und simson getriebe , daher hab ich schon etwas ahnung wie man an so etwas ran geht .

    das sind zwar alles simple 2 takter aber mit 5 daumen an der rechten hand und der nötigen sorfalt kommt man da auch nicht klar .

    daher kommt auch mein name , von gebläse gekühlten 2 takt motoren .
    vor 4 ventilen mach ich mir nicht ins hemd .

    danke fuer euro info und gruss

  2. #12
    scy
    Gast
    Ich stell mal eine kleine Zwischenfrage, ohne gleich einen neuen Fred anfangen zu wollen. Hab heute auch mal die Ventile eingestellt, eine ganz schöne Fummelei. Ist es in Ordnung, wenn ich die Lehre reinschiebe, drin lasse und die Ventile dann so anziehe, dass die Lehre halbwegs schwer wieder rausgeht? Oder sind sie dann zu fest, oder zu locker? Anschließend die 0,10er Lehre wieder reinzuschieben ist jedenfalls richtig schwierig, während die 0,05er gut durchgeht. Dennoch klimpert es beim Hochschalten gut hörbar, auch beim Festhalten des Tachos.

  3. #13
    gebläsekühler
    Gast
    ich habs so gemacht , das die 0,10 er gut durch geht aber man eine gewisse reibung spürt ,aber die 0.15 nicht rein geht ..............

    besser etwas weiter als 0.10 als zu eng , dann wirds gefährlich .

    so wie ich es bisher rausgelesen habe klingeln wohl alle ein klein wenig .............. in maßen .

    gruss

    aber es wird sich bestimmt noch ein profi melden .

  4. #14
    Chris_Cross
    Gast
    WIR SIND ALLE PROFIS!!!:eusa_dance:

    Ums mit Norberts Worten auszudrücken>>> 0.10mm saugend.......

  5. #15
    gebläsekühler
    Gast
    saugend wie blasen meins du.

  6. #16
    Chris_Cross
    Gast
    Zitat Zitat von gebläsekühler Beitrag anzeigen
    saugend wie blasen meins du.
    :shocked::shocked::shocked: jetzt sag ich nüscht mehr

  7. #17
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Weder der Fühlerlehre noch der Einstellschraube werde ich mich mit den Lippen nähern, dat bringt doch nüscht, ausser Schmierölgeschmack... Spass beiseite.

    Man kann das machen, Lehre einschieben und mit lockerer Hand die Einstellschraube auf Berührung bringen. Dabei keinen Druck ausüben, aber stur die Position des Schlitzes in der Schraube halten. Wenn man dann mit dem bereits übergeschobenen 10'er gekröpften Ring kontert und dabei gut die Schlitzposition hält, passt das. Es kann etwas lockerer werden, da die Gewindeflanken von Schraube und Kipphebel noch nicht auf "Last" sind.
    Passt es nicht, geringfügig korrigieren. Beim Einschieben der Lehre darf diese nicht "rucken" und auch nicht beim rausziehen. Eben...:saugend! Also es ist Berührung auf beiden Flächen und somit mit der Lehre Null-Spiel.
    Ruckt die Lehre oder ist sie nur schwer einzuschieben, ist das Spiel zu gering. Eine Probe mit der 05'er und der 15'er kann man lassen, das ist quasi Zeitverschwendung.

    Mit korrekt eingestelltem Ventilspiel ist es normal, dass ein LS-Motor warm auch mit Helm hörbar "tickert". Durch die Ausdehnung von Alu, die grösser ist als Stahl, und die Art der Konstruktion ist es gegeben, dass bei Erwärmung das Ventilspiel grösser wird.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  8. #18
    gebläsekühler
    Gast
    das war ne gute antwort .

    danke .

    perfekt beschrieben

    so nacht mädels

  9. #19
    scy
    Gast
    Jup dankeschön, jetzt weiß ich bescheid.

Ähnliche Themen

  1. ventile
    Von manoli im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:34
  2. Ventile
    Von NANUK im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 21:54
  3. Ventile + Kolben
    Von Nobody im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 19:36
  4. Ventile nachstellen?
    Von Felle im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 10:47
  5. Ventile klappern
    Von Karl im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2005, 02:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •