Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Kupferpaste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Andreas N10
    Gast
    Den Haltestift habe ich nach vier Tagen herausbekommen. Mittlerweile las ich, dass vorher schon einige im Forum ein ähnliches Problem hatten (Gerhard). Der Stift war gelb passiviert (so nennen wir Tischler das zumindest) und diese Beschichtung hatte sich im Inneren abgelöst. Ich glaube mittlerweile, dass die Kupferpaste hier zumindest mitwirkt. Auf der Tube der nun von mir eingesetzten Keramikpaste steht:" Auch zur Schmierung der Bremsanlage geeignet bei der keine Kupferpaste zum Einsatz kommen kann (Aluminiumbremssättel, Fahrzeuge mit ABS, etc.)" Beim ABS ist es glaube ich ein Leitungsproblem. Auf jeden Fall scheint das Thema bekannt zu sein. Beim nächsten Bremsbelagwechsel berichte ich einmal wie die Keramikpaste sich verhält und wie der Haltestift herausgeht. Gruß Andreas

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.403
    Wie wär´s denn zur Vorsorge mit graphithaltigem Fett a la Molykothe? Gibt´s in verschiedenen Ausführungen,auch hochhitzefest z.B.für Schrauben.
    Gruß Manni

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •