So.... ich nu auch!
Es ist einfach ne Freude, am Griffelchen zu drehen und man wird vorwärts geschoben mit gutem Druck! V/max ist mir völlig egal, bei 120 hört es irgendwie auf, spaßig zu sein. aaaaaaaber bis dahin!!!
Es ist das Gefühl, als ob da noch so 10 PS dazugekommen sind. Für auffe Landstraße gut, mal eben an nem verschnarchten Vierkreiser vorbei als wärs nix. Früher musste man planen und zirkeln, die Kopfrechenarbeit fällt jetzt deutlich kürzer aus, das Ergebnis lautet "boah", das hättense der auch gleich ab Werk einflössen können.

Aber erstmal sachte, sachte, der Moder ist grad komplett runderneuert. Einfahren heisst aber nicht, vor der Fahrt ne Valium zu knabbern. Warmfahren ist klar. Wechselnde Lasten sind mehr der Bringer als "gottogott, bloss nicht schneller als wie und so" und 500km bei 80 auffe A7 abrollern. Dat isses nicht. Das Baby muss schon wissen, wozu es geboren wurde, nur halt massvoll. Dass einem bei Drehzahlversuchen die Ventilschäfte den Tank löchern und die Hauptdüse aus dem Dämpfer flitzt, muss auch nicht sein. Aber man will und darf doch gelegentlich die Pferdchen den Hals mal lang machen dürfen.

Dat macht Spaß! Norbert, war ne geile Idee!

(Sonstige Modifikationen: Original Dämpfer innen etwas "belüftet" und K&N-Konusfilter. Ist aber ne etwas kleinere Version als direkt-auf-Vergaser, meiner sitzt am originalen Gummi-Schnorchelende unter dem Sitz. HD derzeit 155, scheint schon gute Peilung zu sein, bricht nicht bei Vollgas ein. CO-Schraube knapp 3 Umdrehungen, ballert nur leicht beim Gaswegnehmen. Feintuning kommt noch.)