Sehr cool. 2010 war ich auch in den Staaten (von Los Angeles über das Inland mit klassischen Zielen wie Grand Canyon, Vegas und Yosemite nach San Francisco), und dabei wurde meine Begeisterung für das Land geweckt.

Im letzten Jahr habe ich dann die Route 66 bereist (von Chicago nach LA).
Seid nachsichtig mit mir, es war mit einem AUTO... Über ne Harley wurde kurz nachgedacht, war mir aber hauptsächlich zu teuer und auch unkomfortabel (ich habe mich hier als bekennenden Schönwetterfahrer vorgestellt).

In einem anderen Forum habe ich Berichte dazu geschrieben, die ich auch einfach mal hier reinstelle, wenn es recht ist.
Wenn im folgenden also Forenuser oder -admins erwähnt werden, braucht sich hier niemand angesprochen zu fühlen.

Diesen Bericht über die 2010er Tour habe ich im anderen Forum im Juni 2011 geschrieben:




Naja, eigentlich hat ein Forenuser eine vergleichbare Tour bereits gemacht und auch darüber berichtet... Den Beitrag finde ich aber nicht mehr.
Also werde ich, auch wenn es schon einige Zeit her ist, mal versuchen, euch ein paar Eindrücke meines USA-Trips im September letzten Jahres zu vermitteln.

Nach ca. 12 Std. Flug mit Air Berlin von Düsseldorf aus sind wir in Los Angeles angekommen.

Bei unserer Stadtrundfahrt durfte der berühmte Rodeo Drive natürlich nicht fehlen. Okay, einkaufen müsste ich da jetzt nicht unbedingt - aber man merkte auch an kleinen Details, dass man in den USA und dann noch auf einer exklusiven Einkaufsmeile war. Selbst die Parkuhren akzeptierten Kreditkarten:



In Hollywood haben wir die Universal Studios besucht. Im Nachhinein betrachtet frage ich mich, ob es unbedingt notwendig war, in diesem Urlaub einen Freizeitpark zu besuchen - nicht ohne Grund hat der Movie Park ihnen das Eingangsportal in Miniaturausgabe geklaut. Ist halt das "große Vorbild":



Es war natürlich trotzdem einigermaßen interessant, bspw. originale Filmkulissen zu sehen - und festzustellen, wie künstlich die in echt aussehen.
Viele kennen wahrscheinlich dieses Motel (nein, da haben wir nicht übernachtet):


Natürlich mussten auch klassische Touristenziele wie Santa Monica Pier oder der Walk of Fame angesteuert werden: