Zitat Zitat von Bexx Beitrag anzeigen
Ich weiß wovon du sprichst. Ich mein jetz nicht das feine Löten, sondern den Klang von Röhrenverstärkern. Habe lange Jahre Röhre gespielt. Aber mittlerweile bin auch ich in der digitalen Welt der Gitarrensounds angekommen.

Kann mir allerdings vorstellen, dass Platinenlöten mit ihren winzigen Kontakten ne Herausforderung sind.

Gruß Bexx
Du glaubs mir Point to Point wie mans von alten Marshalls und Hiwatts der 70s kennt is dagegen echt ein Witz. Denn da hat man auf den Touretts mehr platz als bei voll Platinenbau. Ich bevorzuge aber sogar mehr Platinenbau weils einfach haltbarer ist als einfachste Tourettboards wo nur Widerstände drauf verlötet werden. Ich bin aber auch der Meinung das ich für nen guten Klang keinen 100% von Halbleiter befreiten Signalweg brauche. Ein FX Loop ist bei mir deshalb auch Transistor buffered. Ich sag mal wenn die Halbleiter sinnvoll platziert sind und der Signalweg einen Sinn ergibt klingt auch etwas wo nur Halbleiter verbaut sind.