Das Zwischenrad zwischen Startermotor und Rutschkupplung ist ebenfalls etwas breiter, sollte aber ohne Nacharbeit an Deckel und Motorblock passen.
Genau anschauen, damit klärt sich dann auch die "Wierumizität"!
Bei dem Rutschkupplungsrad, da sollte man schauen, wie das kleinere hintere Ritzel mit dem großen Freilauf "kämmt". Das große Freilaufrad hat auch einen gewissen axialen Freiheitsgrad! Mit ein wenig Augenverbiegerei sieht man, ob das kleine, verdeckte Ritzel auf der Rutschkupplung mit dem Freilauf gut fluchtet oder nicht.

Wenn man sich das zutraut, kann man im Zweifel von der Lagerstelle im Block noch so 2-2,5mm wegnehmen, muss dann aber sehen, ob man die 10H7 Lagerbohrung für den Achszapfen mit einer Reibahle nachreiben muss und muss dann austentern, wieviel man noch im Deckel nacharbeiten muss, wenn man nicht einen entsprechenden "neuen" Deckel nimmt. Anlaufscheiben für 10'er Wellen mit Dicke 0,2mm gibts bei Conrad im Versand im Zehnerpack....

Mein "alter" Viergangblock (im Aufbau) braucht auf jeden Fall ne kleine Nacharbeit um 2,5mm, damit die Räderchen auch alle perfekt passen.

Gruß Lutz