...dazu eine Story aus meiner Bundeswehr-Zeit (lang isses her....)

Ich war in der Grundausbildung, Fachabteilung Instandsetzung, kam ja meinem Lehrberuf KFZ-Schlosser nahe...

Einer der Ausbilder wollte zur Nato-Pause zur Kantine fahren, er hatte einen älteren Fiesta. Kurz darauf kam er wieder rein und meinte, der Anlasser "spurt nicht wieder aus".
Alle Mann das Auto reingeschoben, auf die Bühne, gehorcht. Nee, is nich der Anlasser...

Motoröl ablassen. Es kamen nur ein paar verträumte, zähe Tropfen. Super Sache, hat er wohl den Motor trockengefahren. Nee, meint er, er hat immer Öl nachgefüllt, weil er wußte, daß der viel Öl verbraucht. Kann nicht zu wenig Öl drin sein, sagt er.

Gut, Ölwanne abbauen und nach den Lagern schauen, geht ja fix.

Hui, die Wanne wog mehr als sie sollte. Klar, war voller Ölschlamm.
Und der Schlamm war so zähe, daß man in der Tat aus lockerer Hand nen Schraubendreher reinfallen lassen konnte,

und der blieb stecken!!!

Also, das nur Öl-Nachkippen.... das laß bleiben. Es bildet sich mit der Zeit eine Modderschicht, die sich absetzt. Den Ölfilter erreicht das kaum, denn die durchaus fähige Ölpumpe saugt nur bedingt Feststoffe, da geht mit Mühe nur das halbflüssige mit durch. Irgendwann ist aber nicht mehr genug halbflüssiges da, weil sich immer mehr Schmodder und Abrieb abgesetzt hat.

Und gerade der Kopf der LS mit seinen einzigen, sensiblen Gleitlagern für die Nockenwelle ist die Crux an der Geschichte. Naja, OK, der Kolbenbolzen und eine Lagerstelle der Schaltwelle sind noch Gleitgelagert.

Sonst fallen mir nur noch Wälzlager grad ein.

Und ausgerechnet die Steigleitung zum Kopf hat innen im Motor noch ne Achillesferse: Da steckt zwischen den Gehäusehälften noch eine "Düse", die die Ölmenge zum Kopf hin begrenzt.

Also, macht keinen Sch..., ein gelegentlicher kompletter Ölwechsel kostet nicht die Welt und erhält alle Lager frisch. Ein Ölfilter kostet auch kaum was und es ist einfach ein besseres Gefühl, wenn man nicht am falschen Ende spart.

Ein Ölverbrauch von 0,5 Litern auf 1000 km ist bei der Größe von Einzylindern auch nichts Weltbewegendes. Aber kein Grund, am Ölwechsel zu sparen.

Gruß Lutz