Meine Erfahrung.

Bei offen genutzten Ketten:
Viele Ketten sind mit einem sehr stark haftenden, klebenden, Schmiermittel/Fett benetzt. Lieber ein hochviskoses Öl nehmen, die Kette damit benetzen und es einwirken lassen. Das Öl löst den "Kleber". Dann mit einem trockenen Lappen abwischen: Kette ist zwischen den Gliedern und Nieten gefettet und das Äußere ist trocken und fängt kaum noch Schmutz.
Weiteres häufiges und regelmäßiges Abwischen mit einem trockenen Lappen beseitigt Schmutz und Dreck.
Wer nahezu wöchentlich und nach jedem schlechten Wetter die Kette pflegen will/wird, kann ein mittelviskoses Öl nutzen. Allerdings nicht in den Mengen auftragen, dass es herumspritzt.
Ansonsten: Vor jeder Ölung den Dreck runterwischen, die Kette reinigen!
Für Fahrradketten ist ein niedrigviskoses Öl nutzbar.
LG