Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Betriebstemperatur beim Kaltstart

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von rainer1640
    Registriert seit
    16.03.2011
    Beiträge
    103

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Hallo Moritz Danke Dir
    Hat mir Op.Möh.auch schon gesagt.Aber sie springt an-Nach 7km ständig aus beim runterschalten in den 2ten.
    Vergaser ist gereinigt,mit O.M. Vielleicht Standgas höher einstellen?
    Else säuft nicht ab bei PRI anlassen,sondern fährt dann wunderbar,geht nicht aus.

  2. #12
    2. Administrator Avatar von Moritz
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    1.660

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Wenn sie bei Pri gut läuft und im normal nicht, kann es auch der Unterdruckschlauch sein. Hast du den schon mal gewechselt?
    Gruß Thomas

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von rainer1640
    Registriert seit
    16.03.2011
    Beiträge
    103

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Zitat Zitat von peterdufek Beitrag anzeigen
    @reiner 1640
    Vielleicht Standgas höher einstellen
    Danke Danke werde ich probieren. Es ist toll von so weit eine Nachricht zu bekommen.:IMG0:

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von rainer1640
    Registriert seit
    16.03.2011
    Beiträge
    103

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Zitat Zitat von Moritz Beitrag anzeigen
    Wenn sie bei Pri gut läuft und im normal nicht, kann es auch der Unterdruckschlauch sein. Hast du den schon mal gewechselt?
    Gruß Thomas
    Ja Moritz beim TBSK Einbau neu gewechselt,u.neu verlegt.

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von rainer1640
    Registriert seit
    16.03.2011
    Beiträge
    103

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Zitat Zitat von Moritz Beitrag anzeigen
    Wenn sie bei Pri gut läuft und im normal nicht, kann es auch der Unterdruckschlauch sein. Hast du den schon mal gewechselt?
    Gruß Thomas
    Nachtrag Moritz,
    die PRIstellung wird nach dem Anlassen natürlich auf Normal umgestellt.Mit PRI wird nicht gefahren.
    Grüße Rainer

  6. #16
    2. Administrator Avatar von Moritz
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    1.660

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Zitat Zitat von rainer1640 Beitrag anzeigen
    Nachtrag Moritz,
    die PRIstellung wird nach dem Anlassen natürlich auf Normal umgestellt.Mit PRI wird nicht gefahren.
    Grüße Rainer
    Wozu stellst du beim Start auf Pri?
    Kann auch sein das dein Schwimmerstand nicht stimmt.

    Gruß Thomas

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von peterdufek
    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    345

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Rainers Problem ist nicht die PRIstellung beim Anlassen. Ich benutze es auch, wenn das Mopped mehr als eine Woche steht.

  8. #18
    Moderator Avatar von Der einsame Reiter
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    29313
    Beiträge
    2.440

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Ich fahr sofort los, schon immer und auch mit dem Auto.
    Hier steht irgendwo dass der Motor auf der rechten Seite Öl in den Kopf saugt oder so und das kann schief gehen wenn der Ölstand niedrig ist. Hoffe ich habs richtig wiedergegeben.

    Chris
    Ein heißes Backblech sieht genauso aus wie ein kaltes.

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von rainer1640
    Registriert seit
    16.03.2011
    Beiträge
    103

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Zitat Zitat von Moritz Beitrag anzeigen
    Wozu stellst du beim Start auf Pri?
    Kann auch sein das dein Schwimmerstand nicht stimmt.

    Gruß Thomas
    Hallo Thomas
    der Schwimmerstand wurde v. O.P. korrigiert.Das Wunder ist nur,das die Else gut läuft wenn mit "PRI" gestartet wird.
    Wenn nicht dann geht sie ständig aus u. das mehrmals hintereinander ca.3 mal. Springt aber nach ca. 1min. wieder an,ohne Chock, aber stotternd. Stotterndes Anspringen ist das ein Zeichen v. absaufen?. Im Handbuch v. Suzuki v.juli 1988 auf Seite 78 steht "Wenn kein Benzin im Vergaser ist,den Hebel auf "PRI" stellen. Nach dem Anspringen des Motors den Hebel unbedingt auf "ON" zurückstellen"
    Demnach muß ja kein Benzin im Vergaser ankommen wenn Normal gestartetwird ? (Norm. Start. heist CHOCK raus-u. auf "ON" gestellt)
    Übrigens ist Vergaser neu 1Jahr alt, v.Suzuki selbst eingebaut. Danach immer wieder das Problem. O.M. Korrigiert da er zu hoch eingestellt war.
    Dennoch das Problem ist wieder da.
    Gruß Rainer

  10. #20
    Savage-IG Mitglied Avatar von rainer1640
    Registriert seit
    16.03.2011
    Beiträge
    103

    AW: Betriebstemperatur beim Kaltstart

    Zitat Zitat von peterdufek Beitrag anzeigen
    Rainers Problem ist nicht die PRIstellung beim Anlassen. Ich benutze es auch, wenn das Mopped mehr als eine Woche steht.
    Hallo u. danke für Hinweis. Wie lange startest Du schon so? Kann es sein, daß
    Öl in den Kopf gesaugt wird, wenn mit "PRI" gestartet wird?
    Fahre erst seit zwei Jahren die "else". Das Problem besteht seit Anfang an.
    Gruß Rainer:IMG0:

Ähnliche Themen

  1. Else zwitschert beim Fahren und knallt beim ausmachen
    Von Highlander-ODW im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 09:23
  2. Kaltstart und weißer rauch
    Von DaroB im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 21:41
  3. läuft nicht rund nach kaltstart
    Von Eric71 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 11:56
  4. Kaltstart
    Von nevados im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 12:55
  5. Ich war beim TÜV
    Von wolfreuber im Forum Archiv
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 17:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •