Die Zahl vor dem W, steht für das Tieftemperaturfließverhalten, die Zahl dahinter für die durschnittliche Höchsttemperatur im Einsatzbereich. 10W-40 bedeutet also von minus 10 Grad bis 40 Grad plus. Bei minus 10 Grad fahren wohl die wenigsten noch draußen rum, warum also 20W-50??? Die Hersteller haben sich was dabei gedacht als sie Motoren kapput gemacht haben um ein Öl für das jeweilige Modell fest zu legen. Das gilt auch für die zwei Striche im oder am Schauglas.

Einen Motor einfach so auf ein anderes Öl umstellen kann nach hinten losgehen. Normalerweise macht man eine komplette Motorrevision, bevor man auf ein anderes als das bereits benutzte Öl umstellt. Warum? Um die Trag- und Abriebbilder der bewegeten Teile, die geschmiert werden, beurteilen zu können.
Die zeigen erst ob das ganze Sinn macht und welches Öl in Zukunft benutzt werden soll. (Sehr vereinfacht erklärt)
Ein Motorradmotor ist kein Automotor, also nur Motorradöl benutzen!!!

Es ist schon so wie else sagte, es gibt Dinge, mit denen sollte man nicht experimentieren!

Gruß, Tom