Das Öle deutlichst mehr Kilometer abkönnen als wie uns die KFZ-Hersteller weismachen wollen kann ich seit gut 20 Jahren bestätigen. In allen meinen Autos, egal welchen Alters und Wechselintervallvorgaben, hab ich das ( stets qualitativ gute ! ) Motoröl zwischen 40 und 50 TKM dringelassen; egal ob BMW 525 Eta, Audi 80 Coupé 5E, Fiat Strada 1.9 Diesel, Fiat Punto 188 Sporting, Toyota Corolla E10, nur um mal ein paar der KFZ zu nennen, die ich besaß.

Wichtig ist nur die Fahrweise. Drehzahlbegrenzertests oder im kalten prügeln sind tabu, ansonsten brauch man nix zu beachten beim fahren und das Öl kann zig Tausend KM drin bleiben.

Beim Mopped ist das bei mir allerdings etwas anders, da bin ich doch lieber vorsichtig. Kann sein, das man auch da das Öl ewig fahren kann, aber wegen der doch recht hohen Belastung und Verschmutzung durch Getriebe und Kupplung(sbeläge) wechsel ich das einmal im Jahr. Beruhigt das Gewissen...




Gruss,
Axel.