Hallo aus Tirol,
ich hoffe ihr könnt mir mit einer Info weiterhelfen.

Bei unserer eLSe kam beim Starten Sprit aus dem Entlüftungsschlauch des Vergasers und der Motor ist abgestorben. Der Mann vom ÖAMTC (österreichischer ADAC) hat uns erklärt, dass entweder der Schwimmer oder die Schwimmernadel klemmt oder Dreck die Düse verstopft hat. Das kann man aber erst nach Ausbau des Vergasers genau feststellen. Dann hat er mit einem Hammer auf die linke Seite des Vergasers geklopft und alles war o.k. Auch die anschließende Ausfahrt hat keine Probleme gemacht.

Da wir weder die passenden Hände noch das passende Werkzeug haben, wurde ein Termin in der Werkstatt vereinbart. Und dazu nun auch meine Frage: Mit wievielen Arbeitsstunden darf man da rechnen bzw. was darf sowas kosten?

Leider sind hier in Tirol zuwenig bastelnde eLSe-Fahrer, als das man sich selbst helfen könnte.

LG
Thomas :smiley: