Ich denke, das wird Jens beim Zerlegen merken, dass hier die Federringe gemeint sind, die die Simmerringe in Position halten sollen.

UV-Schutz der Simmerringe durch Faltenbälge ist natürlich Quatsch. Wofür sind denn sonst die Staubkappen da?
Aber natürlich schützt du mit Faltenbälgen indirekt die Simmerringe, weil sich beim Fahren kein Dreck an den Gabelrohren festsetzen kann.
Wenn allerdings Feuchtigkeit unter den Faltenbälgen stehenbleibt, können die Gabelrohre schneller rosten. Und Rostpickel im Eintauchbereich der Rohre machen dir ruckzuck selbst neue Simmerringe wieder kaputt.
Deswegen war meine Gabel nach dem letzten Gabelöl- und Simmerringwechsel nach einem Jahr/4000 km schon wieder undicht.
Nachdem ich kleinen Erhebungen im Eintauchbereich der Rohre vorsichtig mit einem Cutter entfernt und nun Gabelprotektoren angebaut habe, halten meine derzeitigen Simmerringe seit 4500km (und hoffentlich noch ein bisschen länger).

Gruß
Dennis