Also Internet und Mobiltelefon sind fuer mich schon lange kein Luxus mehr sondern absolut notwendig, wenn man a) informiert sein will und b) erreicht werden moechte/ soll.
Und wie soll sich ein Empfaenger demnach ueber moegliche Jobs etc. informieren und Antwort auf die BEwerbung bekommen. Gute Jobs bekommt man nicht mehr ueber das A-Amt, sondern ueber Stellenboersen im Netz. Und immermehr Firmen gehen dazu ueber, Bewerbungen nur noch online entgegenzunehmen, um so die Bewerber besser und schneller filtern zu koennen.
Und Porto und Absagebrief kostet einfach nur Geld.
Ich denke mal, Du hast es nicht so gemeint, aber es klingt so, als haette sich der Grossteil der Empfaenger an den vermeintlichen Hartz4-Luxus gewoehnt.
Und was bringt die Suche nach nicht vorhandenen Jobs? Druck macht das A-Amt schon von allein genug.

Gruesse,
rob