kurze Vorgeschichte:

Ich habe vor ein paar Monaten Ochsenaugen verbaut.
(Kein Massekabel; "Metallfinger" mit Öse um die Schraube, die sich die Masse über den Lenker holen)
das Linke der beiden Augen hat sich mit der Zeit immer mehr und immer leichter durch die Vibrationen beim Fahren verdreht.

Jetzt wollte ich die letzten Tage dem Problem mal auf den Grund gehen:

Habe also versucht das Auge aus dem Lenker zu bekommen.
Ich musste feststellen, dass sich die Gegenmutter gelöst hatte und der Gummistopfen also im Lenker blieb.

Erstmal alles kein Problem.

Auf die Schraube des Auges bissl Heißkleber und in den Gummistopfen gedrückt.
Hielt auch wieder und Blinkte vorschriftsmäßig.

Nach ca. 10 km fahrt dann aber der Schok:

Hinten Links Blinker, vorne Links tot.

Den Blinker bewegt und festgestellt, dass er beim nach unten drücken blinkt.

das also fixiert und erstmal weitergefahren.

In der Nacht dann aber, auf dem Heimweg, hat dann jedesmal beim ziehen der Kupplung das Fernlicht kurz aufgeblitzt.

Woran kann das liegen?
Massefehler????