wieder einmal eine geile motorreparatur.

derjenige kam mit seinem motorrad zu mir weil der motor ganz stark geklappert hat, das motorrad wurde kurz vorher erst gekauft.

schon beim auseinandebauen war klar, da hat einer ganz schön gemurkst.

wie ich feststellen konnte war irgenwann einmal die steuerkette übersprungen und die ventile hatten auf dem kolben spuren hinterlassen.
folglich wurde die steuerkette gewechselt, der kaputte kolben blieb einfach mal im motor.

nachdem der zylinderkopfdeckel unten war ist mir aufgefallen das die kipphebel total eingelaufen waren und im kopf fast kein öl war.
jetzt kommt der hammer


dem mechaniker sind beim zusammenbauen die gewinde der drei langen zylinderdeckelschrauben rausgerissen. normalerweise muß der kopf wieder runter und die gewind erneuert werden. das geht auch einfacher.
man lässt die mittlere schraube einfach weg und schneidet in den deckel ein 8er gewinde und setzt eine kurze 8er schraube ein, sieht gut aus hat aber leider keine wirkung.



bei der längsten schraube geht man einfach hin und nimmt eine spritze mit kaltmetallkleber und spritzt den schraubenkanal damit schön voll anschließend drückt man die schraube rein und wartet bis der kleber hart ist

allerdings ist genau dort der einzige ölkanal der den zylinderkopf mit öl versorgt, der war natürlich komplett zugeklebt.



warum umständlich wenn´s auch einfach geht