Moin, moin aus Nordfriesland!

Meine 1998 aus Malaysia (sic!) eingeführte 25 KW-LS habe ich 2002 aus zweiter Hand mit Km-Stand 3800 übernommen. Seitdem hat sie mehr als 20000 km auf dem Buckel und läuft und läuft.. keine Anlassprobleme selbst bei Minusgraden, kein Auspuffknallen, kein Zahnriemen-Quietschen, kein störrisches Getriebe, minimaler Rost.. was mach ich falsch? :sad:

Aber ernsthaft. Sie ist mein erstes Motorrad. Ich bin kein Schrauber und lass sie in meiner kleinen markenungebundenen Autoreperatur-Werkstatt warten: Kerzenwechsel, Ventileinstellung, Ölwechsel, Bremsbelagwechsel... auch einen neuen Satz Reifen hat sie dort bekommen. Der Chef ist ein hervoragender Mechaniker, hat aber kaum Erfahrung mit Motorrädern.

Daher meine Frage: gibt es einen kritischen Km-Stand, bei dem man trotz einwandfreier Funktion vorsorglich auch mal einen Blick ins Innere werfen sollte, Motorsteuerung, Kupplung etc?

Kalle