Hallo alle zusammen!!

Heute mittag hab ich mich mal drangewagt die Dekosteuerung auf manuelle Bedienung umzurüsten. Ich dachte mir eigentlich es sei mehr Arbeit.

Material:

-fast antiker Bowdenzug (incl. Hülle) einer 1964er Simson
-Chokehebel der gleichen Simson
-zwei Schraubnippel
-etwas Geduld

Vorgang:
Alten Magneten abgebaut und Bowdenzughülle/Bowdenzug zurechtgeschnitten. Mit einiger Pfrimelei erst den Schraubnippel in den Hebel am Zylinder gepopelt, der erste Versuch den Nippel mit Bowdenzug einzufädeln scheiterte kläglich weil man hinten am Bowdenzug mit Schraubnippeln ja ein bisschen Kabel rausstehen lassen sollte das man später dann aufpilzt. Lustigerweise sind Schraubnippel wohl nicht genormt, ich hatte etwas zu tun dem Simsonchokehebel den Schraubnippel zu implantieren was zu guter letzt in aufbohren ausgeartet ist. Jetzt kam meine größte Sorge, die Einstellung des Bowdenzugs. Wie stellt man ihn ein damit der Hebel funktioniert?? Ich bin hin und hab den linken Inspektionsdeckel abgeschraubt und mit einer 17er Nuß die Kurbelwelle bewegt. Beim bewegen habe ich den Hebel betätigt bis sich ein Widerstand erfühlen ließ. Jetzt den Zug so nachgestellt das sich der Widerstand bei leichtem Betätigen spüren ließ. Ich hab die Liesl jetzt nur in meiner Werkstatt laufen lassen, und es funktioniert.
Allerdings auch das anmachen ohne Betätigen des Hebels??????
Ich war der Meinung das man den Hebel zum an- sowie zum ausmachen betätigen muß. Warum geht es bei mir auch ohne? Meine Kompression ist gut, hab sie erst Ende letzte Saison gemessen. Die ganze Arbeit hat ca. 3h gedauert (da sind aber noch diverse Lackierarbeiten sowie das befestigen neuer Satteltaschen mit drin). Ich denke zwei Stunden sind realistisch!!

Naja, am Schluß noch ein paar kosmetische Sachen wie z.B. Befestigungslasche des Chokehebels zurechtgefeilt, Bowdenzug mit Kabelbindern unter den Tank am Rahmen entlang verlegt.
Den Hebel habe ich übrigens an der oberen Befestigungsschraube der Abdeckung fürs vordere Beltrad angeschraubt, dafür aber unbedingt eine längere Schraube nehmen!!!! Am Lenker fand ich s zu langweilig.

Leider hatte ich die Digicam nicht da, sonst hätte ich noch ein Foto geschossen, es folgt aber eins.

In diesem Sinne fröhliches Schrauben

Ride on

Jens