Tach an die Techniker,

ich habe mal ne Fräge zum Kettenspanner.

Meiner ist jetzt bei ca. 21mm. Und er ist schon ein wenig abgekippt. Aber er ist noch nicht oval oder so. Habe es zum Glück noch früh genug überprüft.
Mein Dank hierfür an Digga.

So, jetzt meine Frage: Da ich im Moment nicht so die fette Kohle habe, dachte ich mir, ich könnte doch vielleicht den ausrückenden Teil des Spanners irgendwie verlängern oder so?

Ist das möglich? Oder wäre das nicht ratsam, weil dann vielleicht die Kette zu sehr verschleisst und dann im schlimmsten Fall vielleicht sogar reissen kann? Obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann.

Ich hab mir gedacht, ich säge einfach den Ausrücker dort ab, wo er von rund auf platt wandert, bohre in die Buchse ein Loch, ca 8,5mm, schneide dann ein M10 da rein. Dann nehm ich eine Madenschraube, mache an der Seite mit dem Imbus eine Nut, in die der flache Ring dann reinpasst und lasse das ordentlich zusammen verschweissen im MIG-Verfahren (ich glaube nämlich, dass der Ausrücker gehärtet ist bzw. nitriert). Dann dreh ich die Made in den Ausrücker und bau den ganzen Salmon dann wieder zusammen. Platzgewinn liegt dann je nach tiefe der Made zwischen 3 und bis zu 10mm. Bei einer 15er Made.

So, dann sagt mir mal, was ihr davon haltet.

Sicherlich soll das nur eine Übergangslösung sein, bis ich mir ne neue Kette holen kann. Dann kann ich die Made weiter reindrehen und es ist fast der Originazustand wieder hergestellt.

Bis dahin ne gute Zeit

Tochsten 8-)