Hallo alle miteinander,

seit knapp 2 Wochen bin ich nun auch stolzer Besitzer der Else :smiley:
Gelaufen ist die Gute rund 50.000 Km BJ. 95.
Der Vorbesitzer hat sie mit 10w40 vollsyn. versorgt.
Nachdem ich in den erste Tage im Internet durch die Foren geblätterte, habe ich auch gelesen 5w50 vollsyn. spricht bestens auf die Else an.
Ich als Neuling dachte mir naja besorgst du es dir einfach mal.
Bei nem Kollegen der in ner Werkstatt arbeitet gefragt und 2 Tage später für den Händlerpreis an 5L 5w50 vollsyn. rangekommen.
Dachte mir einfach mal auf Vorrat kaufen und dann ist Ruhe und mal 100ml nachgekippt.

Ich mit dem Vorbesitzer mal Rücksprache gehalten und er war leicht schockiert weshalb 5w50.
Am selben Tag mal in ner Moppedwerkstatt angerufen für ne zweite Meinung. Der gute Mann sagte mir son Schluck Kölsch ist jetzt nicht fatal jedoch bei der Laufleistung empfielt sich eher 20w50 da die Else schon einige KM runter hat und sich dickeres Öl besser macht.
Der Ölberater im Internet sagt wiederum 10w40.


JETZT MAL ZUM KLÄRUNGSBEDARF:

Was denn nun???? Die einen schwören auf 10w40, die anderen auf 15w40, die anderen wiederum 5w40, die einen sagen vollsynthetisch, die anderen teilsynthetisch, die anderen wiederum mineralisch und die ganz anderen wiederum hauptsache irgendein Öl.

Glaubt mir für einen Neuling der sein erstes Motorrad einfach nur gut behandeln will ganz schön die Reizüberflutung.

Was sind eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen und kann ich das 5w50 jetzt benutzen oder nicht??!!

LG