Hallo zusammen,

habe zwar meinen TBKS eingebaut und die Susi lief beim Probelauf (Saisonkennzeichen-Garagenhof) einwandfrei. Zwischenzeitlich kommen mir aber folgende Bedenken:
1. Ist es jemandem schon passiert, dass die beiden Kettenstränge bei fortschreitender Arbeit des Kettenspanners aneinandergeknallt sind weil die alte, eigentlich ausgelängte Steuerkette belassen wurde?
2. Werden die Steuerzeiten bei alter Steuerkette und neu eingebautem TBKS nicht zu irgendwann weit Richtung "Auslassventile spät" verstellt, sodass sich doch irgendwann Kolben und Einlassventile begegnen?
3. Welche Auswirkungen hat dies auf Spritverbrauch, Laufverhalten etc.?
4. Wie kriegt man die alte Spannschiene beim Steuerkettenwechsel raus? Habe den Ventideckel offen bisher nur auf Bildern gesehen und kann daraus die Demontage des Teils nicht nachvollziehen. "Buchelli" bekomme ich erst demnächst.

Für ein paar gute Beiträge wäre ich dankbar. Gruß aus Nernberch an alle