zumal man wenn man ein schutzgasgerät hat einem ja argon bzw. mischgas zur verfügung steht.
das ganze geht dann ganz einfach, ich stelle mein manometer auf 10l/min und lasse das gas 1,5 min in den tank laufen, natürlich muß der unten dicht sein.
danach kann man bedenkenlos schweißen ohne angst zu haben das einem etwas um die ohren fliegt.
wenn alles fertig ist mache ich eine druckprüfung mit allerhöchstens 0,3 bar und lecksuchspray, das kleinste loch reicht aus um spachtel bzw. lack zu zerstören, gase gehen halt überall durch.