Zitat Zitat von Beachcruiser Beitrag anzeigen
Das Blockieren der Getriebewelle ist so gemeint, dass mit dem Anziehen die große Sechskantmutter das Riemenrad mitzudrehen versucht.
Deswegen besser, weil die Anlage der Verzahnung Metall-auf-Metall bleibt und während des normalen Fahrbetriebs später in gleicher Richtung belastet wird.
Bremst man mit Fußbremse wirkt die Kraft am Außendurchmesser des Riemenrades in gegensätzlicher Richtung - so dass im Fahrbetrieb dann in erster Linie Flüssigmetall die Kraft überträgt.
überleg doch einmal selbst, wo entsteht die größte kraft beim andrehen der mutter?
die größte kraft entsteht durch den reibewert der mutter auf dem riemenrad, blockierst du die welle egal ob durch putzlappen oder sonstiges wird das riemenrad da rechtsgewinde nach rechts mitgedreht.
blockierst du das riemenrad z.b. durch die fussbremse ist diese kraft fast wirkungslos da eben das riemenrad fest steht, der riemen gibt fast nicht nach.
an der mutter auf der kurbelwelle kannst du nicht gegenhalten denn dann zerbricht dir mit sicherheit das zahnrad der steuerkette, außerdem wird das ganze noch elastischer.

Genau das hat er auch gesagt => dadurch axiale Belastung auch auf die Kugellager
naja, dann mußt du dein moped stehen lassen denn diese kräfte gibt es auch im fahrbetrieb jedesmal wenn du gas gibst oder gas wegnimmst, einen lagerschaden an diesen lagern habe ich noch nie erlebt.

im übrigen ist es logisch das bei einem guten riemenrad weniger spiel vorhanden ist, ein kleiner tragender rest steht ja noch auf der welle, wenn sich das teil nur etwas lockert bist du sehr schnell wieder dort wo du angefangen hast.
natürlich hält ein geklebtse riemenrad eine ganze zeit, ich habe aber auch genügend beispiele hier liegen wo es nicht gehalten hat.