Moin,

nachdem meine Else bei der letzten Fahrt vor ca. 2 Wochen noch bestens funktionierte, habe ich mich heute, da überraschend kein Regen, frohgemut wieder in den Sattel geschwungen ---- sprang sofort an und legte die ersten 500 Meter auch ohne Murren zurück.

Dann begann sie plötzlich zu stottern und mit Aussetzern sowie etlichen Fehlzündungen. Ich bin zunächst mal die nächste Tanke angefahren und habe frischen Sprit getankt (im Tank war noch ziemlich alter); ganze Sache wurde jedoch nicht besser, weshalb ich mich wieder auf den Heimweg machte. Dabei fing sie dann richtig an zu spotzen und ging während der Fahrt aus. Beim Versuch, erneut zu starten, passierte nichts--vielmehr gab es nur ein leichtes "Klack", wobei selbst das grüne Neutrallicht erlosch (dieses leuchtete später zwar wieder, ging aber bei jedem Startversuch wieder aus). Letztlich sprang die Else noch einmal an, fuhr für ca. 50 Meter und stellte dann vollständig den Dienst ein.

Jetzt leuchtet bei eingeschalteter Zündung zwar noch das Neutrallicht (wenn auch etwas flackernd), aber beim Druck auf den Starter passiert nichts.

Da ich selbst fast nur Daumen an beiden Händen habe, stehe ich derzeit etwas hilflos in der Gegend rum. Hat jemand eine Idee (sicherlich!), woran das Ganze liegen könnte und mit welchen Überprüfungen ich als erstes beginnen sollte??

Vor einiger Zeit hatte ich den Benzinhahn für ca. 2 Tage bei der angestellten Else auf PRI stehen -- kann es damit etwas zu tun haben?? Obwohl ich eigentlich glaube, dass das noch vor meiner letzten Fahrt war.

Bereits jetzt besten Dank für hilfreiche Antworten.