Ergebnis 1 bis 10 von 176

Thema: Savage Komplettraustaurierung / Umbau Tagebuch + kleine Vorstellung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Franky650
    Gast
    Nach langer Pause endlich was erfreuliches: heute gabs die "Plakette" im 2. Anlauf.

    Es wurde eingetragen:

    - Gekürzter Rahmen
    - Seitlicher Kennzeichenhalter
    - Einzelsitz mit gekürzter Radabdeckung
    - Stahlflexbremsleitung
    - LSL Roadster Lenker

    Mängel beim ersten Anlauf und Lösung in ():

    - Bremse vorne zuwenig Wirkung (Stahlflexleitung, EBC Gold Bremsbeläge, Bremse entlüftet). Ist jetzt wie den Anker werfen
    - Handbremsgriff schief (Gasgriffhülse gekürzt, die Klemme war noch ganz leicht auf der Biegung vom Lenker)
    - Rückleuchten und Reflektor zuweit vorne. (Rückleuchten an die Stützen, Reflektor auf den Fender)
    - Motor läuft mit ausgeklappten Ständer, Warnleuchte war nicht von interesse nach deutschen Recht (Relais zwischen Killschalter und CDI, angeschlossen an die Warnleuchte)
    - Ochsenauge verdreht angebaut (zurückgedreht...)
    - Fabrikschild mit Gewichtsangaben in LBS (neues Fabrikschild mit Kilogramm gedruckt, eingeschweisst, auf den Rahmen geklebt und 3x Klarlack drüber)
    - Gelbe Reflektoren am Rahmen nicht zulässig (abgebaut)
    - Fender scharfkantig (Kantenschutz drumgemacht)
    - Kennzeichenhalter zu niedrig, 28cm vom Boden (unten was abgeschnitten, oben wieder angeschweisst, 32cm über dem Boden)
    - Hinterachse 1mm zu kurz, Schraubensicherung greift evtl nicht richtig (Stützen an den Kennzeichenhalter und den Riemenspanner geschweisst, 2 Unterlegscheiben weniger)
    - Fenderstützen nicht Stabil genug (neu aus 4mm starken Flacheisen, könnte sogar noch nen Gepäckträger drauf jetzt)
    - Abstand Reifen - Fender zu gering (Neue, längere Stützen gebaut)

    Bis auf den Reflektor belibt jetzt erstmal alles so udn ich kann hoffentlich ab Mai fahren.

    Da ist ganzschön ne Last abgefallen

    Ne Diskussion gab es nur noch wegen dem Auspuff, der ist aber explizit eingetragen da US Ausführung und dann war es okay. Ohne Eintragung hätte das nicht geklappt, war ihm gefühlt zu laut.

    Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei seinen Plänen und TÜV Fragen...
    -
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Tagebuch - jetzt muss sie fertig werden
    Von die-gelbe-trude im Forum Umbauten
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 12.11.2014, 21:34
  2. Tagebuch Aufbau
    Von Pregel im Forum Umbauten
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 22:38
  3. Vorstellung und Steuerkettenspannung
    Von siaro im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 09:01
  4. Vorstellung von neuen forenmitgliedern
    Von blue-thumper im Forum Meckerecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 17:32
  5. Umbau Savage
    Von Gaston im Forum Archiv
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 17:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •