Vor knapp 2 jahren hatte ich n Unfall als mich ein Taxi fast platt geamcht hat.
Ausweichen+Bremsen= Rutschen :/

An die Gabel kann da eig nix drangekommen sein.
Aber da der Taxifahrer schon ziemlich dreist geworden ist, noch bevor ich unterm Motorad rausgekrochen bin, hab ich mir n guten Gutachter gesucht, der alles rausgeholt hat, was machbar war.
Der hat sich dabei so ziemlich alles angeguckt und den kleinsten Kratzer der dabei entstanden ist gelistet. Und die Gabel war halt noch in Ordnung.

Das Gabelöl ist vor ca. 1- 1,5 Jahren neu. Öl sollte das richtige sein. Hab beidem Poloverkäufer gesagt, das ich Gabelöl für Suzuki Savage LS 650 brauche.

Das Gabelöl hab ich dann zusammen mit nem Krad-Mechanikermeister (oder wie man es auch immer nennt) im Ruhestand eingefüllt und die gabel wieder zusammengefriemelt.
Ich bezweifele das der da was falsch geamcht hat.

Außerdem hab ich das problem noch nicht so lange. glaub ich^^


Was mir noch aufgefallen ist:
Entweder ist es definitiv nur nach der Autobahn oder nur an speziellen Ampeln (die auf der Landstraße in der näher meiner üblichen Autobahnausfahrten liegen)
Heut morgen im Parkhaus im Büro hatte ich das definitiv nicht. Auf dem weg zur Arbeit in der Stadt ist es mir auch nicht aufgefallen.

Bei hohen geschwindigkeiten vibriert mein Lenker so hochfrequent, das ich teilweise probleme habe, scharfe umrisse von anderen Fahrzeugen in meinen Spiegeln zu sehen. Die bewegung in den Lenkerenden ist jedoch kaum merklich.

Das Pendeln kommt aus dem Lenker. Also ich bewege den Lenker unfreiwillig, wenn das Pendeln einsetzt.


Meine Theorie:
Vr der Ampel fahre ich in einer Spurrille und pendele von einer "wand" der Spurrille zur anderen. Verstärkt wird das ganze dadurch, das mein Korpergewicht durch das Bremsen teilweise auf dem Lenker liegt und ich deswegen die Arme angespannt habund schlechter gegen diese Bwegung gegenhalten kann.

Klingt das plausiebel?
(werde die genannten sachen Trotzdem mal checken, also Lager, Schwinge, Motoraufhängung)
Ähnliche Phänomene wurden hier ja auch schon geschildert


Vielen Dank für die Hilfe
Gruß KP