Hallo zusammen,

Ich habe gerade frisch meinen Motorradführerschein nachgemacht. Nach langer zeit (Durch Knieverletzung hat sich alles ein wenig verschoben) habe ich jetzt seit Freitag meinen Führerschien Klasse A. Also Gestern dann das erste mal Rauf auf den eigenen Bock das Wetter genießen. Ich war ca. 40 min unterwegs (Landstraßen überall Tempo 70) alles ohne Probleme Motor lief perfekt. Rauf auf die Autobahn und nach ca 2km ging der Motor einfach aus (bei ca Tempo 110km/h, ohne sich zu verschlucken oder drehzahl runter drehen/ wie zünschlüssel umgedreht). ab auf den Standstreifen, versucht neu zu starten. Motor dreht, aber springt nicht an. Nach ca 2 min nochmal versucht und siehe da springt sofort wieder an. Hmm.. ,nagut, dachte ich bei mir dann haken wir das als Karakterbildenes zicken ab ;) Keine 2 km später das gleiche Spielchen von vorne. Nach dem dritten mal wurde es mir dann aber zu bunt und ich bin wieder von der Autobahn abgefahren. Den Weg nach Hause (ca 50km) über Landstraßen (bei erlaubten 100km/h mit Tempo 70km/h) zurück geschlichen und viele böse Blicke geerntet. Aber Problemlos.

Also wie gesagt es war meine erste Fahrt mit meiner Else. Sie stand ca. ein halbes Jahr. Und läuft wirklich sehr sauber selbst kalt ohne choke.

Hat jemand eine Idee oder das gleiche problem schon einmal gehabt?

Meine Überlegungen:

Thermisches problem --> möglich aber meines erachtens kein großer Unterschied zwischen 40min tempo 70 oder 3km Tempo 100

Filter --> sitzen eventuell zu und Gemisch stimmt bei Volllast nicht mehr?! Volllast tritt aber auch beim beschleunigen auf und dort Problemlos?!

Tankentlüftung --> kein "zischen" beim öffnen des Tankdeckels also auch eher auszuschließen.

Zündspule --> siehe "Thermisches Problem"

Seitenständerschalter --> Möglich, aber wäre ein riesen Zufall wenn es bei "huppeln" auf der Autobahn 3 mal einen wackler gibt aber auf der Landstraße nicht.

Benzinhahn --> auf dem Seitenstreifen von "On" auf "PRI" gestellt keine Veränderung.


Ich weiß einfach nicht wo ich ansetzten soll es wirkt mir wie die Sprichwörtliche nadel im Heuhaufen. Ich bin um jede Idee oder auch Denkfehlern in mienen Ideen dankbar.

Gruß Moe