Hallo Gemeinde, ich hab heute mit Lilos LS angefangen und habe eine schlimmen Verdacht.

Das Dillema began mit einem Werkstattbesuch und ist z.Zt. eher ein Frustfaktor für die Besitzerin.
In der Wrkstatt wurde der ganze Zylinderkopf abgenommen mit der Begründung, man wollte nach eventuellen Schäden durch angeblichen Ölmangel sehen. Nun kann ich mir das mit dem Ölmangel aber nicht wirklich vorstellen, weil Lilos Freund beim Öl ähnlich hypochondrisch veranlagt ist wie ich. Bei der ersten Besichtigung lag ein defekter Vergaser als Fehlerquelle vor. Die Kiste sprang nach langer Standzeit ohne Choke an und lief einen Moment recht hochtourig. Nach kurzer Zeit ging der Motor einfach aus und ist auch mit viel gutem Zureden nicht zur Arbeit zu bewegen. Beim absterben des Motors, lief Benzin aus einem der Überlaufschläuche, die unter dem Motorblock raus kommen. So lag die Vermutung nahe, der Schwimmerstand oder das Schwimmerventiel sind die Schuldigen.
Den Vergaser hatte ich heute auseinander und alles ganz penibel eingestellt und kontrolliert. Das Ergebniss war nicht so berauschend. Der Motor geht weiter hin nach kurzer Zeit aus und alles ist wie gehabt.
Weiterhin ist mir aufgefallen, das der Motor furchtbar klingt und stottert.
Nachdem ich die Rechnung in Lilos Garage gefunden habe und mich mit beiden über das Drama unterhalten habe, keimt in mir der Verdacht, das die Steuerzeiten verstellt sind. Ich werde den Motor in den nächsten Tagen auf jeden Fall aufmachen und die Steuerzeiten und die ganze Antriebsmimik des Ventiltriebs überprüfen.

Wenn jemand konstruktive Geistesblitze zu dem Problem haben sollte, bitte her damit.

Gruß, Tom