Hi Leute, melde mich auch mal wieder.
Nachdem ich jetzt endlich meine Vorverlegten dran habe, denke ich grade über Ochsenaugen nach.
Problem ist: Ich habe nicht mehr den Originallenker, sondern einen 98cm-Lenker von Hagen. Der hat allerdings noch keine Bohrung für die Kabel, müsste ich also selber machen. Das fällt laut Louis unter TüV_Kulanz, d.h. wenn die Bohrung nicht zu groß ist gibt es da keine Probleme.
Jetzt an die Leute die einen Lenker mit Originalbohrung haben der auch eingetragen ist:
Steht das mit bei der Eintragung im Fzg-Schein dass der gebohrt ist oder nicht? Wo befindet sich die Bohrung normalerweise? Zwischen den Risern oder links/rechts davon. Weiß nicht genau wie die Hersteller das halten.
Wäre subba wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!!
Vielen dank schonmal und grüße aus Münster!
Der Konsti

PS: Habs im alten Forum schonmal gepostet, aber bis jetzt keine Antwort..hatte scho ganz vergessen dass es hier ja auch noch eins gibt..na mensch, da schau ich doch jetzt öfter wieder rein..und Beitrag überweis ich auch... ;)